Für viele HVV-Kunden bieten wir ermäßigte Fahrkarten an. Welche Karten es gibt und wie man Sie bekommt haben wir hier zusammengestellt. Für den Kauf von preisgünstigeren Fahrkarten oder Abonnements muss ein Berechtigungsnachweis vorgelegt und bei der Fahrt mitgeführt werden.
Ermäßigte Abonnements
Der HVV bietet Karten für alle Schülerinnen und Schüler an, die eine allgemeinbildende Schule besuchen.
Auszubildende, deren Unternehmen kein BonusTicket für Azubis anbietet, profitieren im HVV von ermäßigten Monatskarten oder Abonnements.
Seit dem 01.08.2020 gibt es das BonusTicket für Azubis im Abo für den Ausbildungsstandort Hamburg.
Ab dem 01.01.2021 ist die Bestellung auch für die Kreise Pinneberg, Segeberg und Herzogtum Lauenburg möglich - die Tickets starten dann am 01.02.2021.
Das BonusTicket für Azubis gilt im Gesamtnetz. Voraussetzung für den Kauf ist, dass die Ausbildungsstandorte entweder in Hamburg oder in den Kreisen Pinneberg, Segeberg oder Herzogtum Lauenburg ansässig sind und das Unternehmen einen Zuschuss gewährt. Der einheitliche Preis von 70€ teilt sich dann auf in:
30,00 € Eigenanteil des Azubis | |
20,00 € Arbeitgeberzuschuss | |
20,00 € Zuschuss der Hansestadt Hamburg oder der Kreise Pinneberg, Segeberg oder Herzogtum Lauenburg |
Mit diesen drei Unterlagen geht's fix zur Bestellung
Für die Bestellung werden ein Berechtigungsnachweis, ein Foto und der ausgefüllte Abo-Bestellschein benötigt. Azubis, die bereits ein Abo haben und auf das vorteilhafte BonusTicket für Azubis umsteigen möchten, können dies auf dem Abo-Bestellschein entsprechend ändern. Im Abo-Bestellschein wird auch festgelegt, von welchem Konto der monatliche Betrag abgebucht wird. Der Kontoinhaber unterschreibt dafür das notwendige Sepa-Mandat. Die Ausfüllanleitung (79,30 KB) für den Abo-Bestellschein hilft beim Antrag.
Ausbildungsstätte in Hamburg oder im Umland? So erhalten Sie Ihren Abo-Bestellschein und den Berechtigungsnachweis:
Ausbildungsstandort Hamburg | Ausbildungsstandort in den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Herzogtum Lauenburg |
Abo-Bestellschein: | - |
Abo-Bestellschein in Schulsekretariaten: | Abo-Bestellschein in Schulsekretariaten: |
Abo-Bestellschein zum Selbstausdruck: Abo-Bestellscheine sind auch in jeder HVV-Servicestelle erhältlich. | Abo-Bestellschein zum Selbstausdruck: Abo-Bestellscheine sind auch in jeder HVV-Servicestelle erhältlich. |
Berechtigungsnachweis: Zusätzlich liegen Berechtigungsnachweise für Auszubildende auch in jeder HVV-Servicestelle aus. | Berechtigungsnachweis: Zusätzlich liegen die Berechtigungsnachweise für Auszubildende auch in jeder HVV-Servicestelle aus. |
Die Bestellung und die bequeme Lieferung nach Hause
Diese drei Unterlagen (Berechtigungsnachweis, Foto, Abo-Bestellschein) werden dann entweder per Post an die vorgegebene Adresse der Abo-Verwaltung geschickt oder in einer unserer HVV-Servicestellen abgegeben. Die HVV-Card, auf der das BonusTicket für Azubis gespeichert wird, senden wir bequem zum Azubi nach Hause.
HandyTicket
Zusätzlich bieten wir für Auszubildende aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Herzogtum Lauenburg, die die Abo-Bestellung vornehmen, nicht nur die Nutzung der HVV-Card, sondern auch die Möglichkeit das BonusTicket für Azubis als HandyTicket zu nutzen.
Die preiswerten Alternativen
Wenn der Ausbildungsbetrieb bereits am GKA (ProfiTicket) teilnimmt, erfolgt die Bestellung der BonusTickets für Azubis über die jeweiligen ProfiTicket-Ansprechpartner im Unternehmen.
Für Azubis, deren Unternehmen das BonusTicket für Azubis nicht anbietet, gibt es ermäßigte Monats- und Abokarten für Auszubildende.
Für Vollzeitstudierende, die regelmäßig Busse und Bahnen nutzen, gibt es vergünstigte Monatskarten sowie das besonders vorteilhafte Abo.
Für die Senioren-Karte (gilt ab 63 Jahre) muss ein Altersnachweis, z.B. ein Ausweis vorliegen.
Berechtigte eines Sozialkarten-Rabatts der Freien und Hansestadt Hamburg erhalten den notwendigenBestellschein für ermäßigte Fahrkarten bei den Arbeitsagenturen und Sozialämtern. Mit dem ausgefüllten Bestellschein und unter Vorlage eines amtlichen Ausweises können Monats- und Abonnementskarten mit einer monatlichen Ermäßigung von 22,60 € gekauft werden.