Die Post ist da:
Der HVV-Newsletter
|
{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
in Hamburg und Schleswig-Holstein sind die Ferien vorüber, in Niedersachsen enden sie in zwei Wochen. Das führt zu steigenden Fahrgastzahlen und damit volleren Bussen und Bahnen. Darüber hinaus sind in ganz Deutschland steigende Infektionszahlen zu beobachten. Umso wichtiger ist es also, dass wir alle weiterhin die Maskenpflicht im HVV beachten – zum Schutz aller Fahrgäste. Künftig wird es bei Nichtbeachtung eine Vertragsstrafe in Höhe von 40 Euro geben. Diese und andere aktuelle Informationen finden Sie in unserem heutigen Newsletter. Bleiben Sie gesund und alles Gute! Ihr HVV-Newsletter-Team |
Foto: HVV |
HVV: Neuigkeiten zur Mehrwertsteuersenkung
Für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 hat der HVV ein Paket mit attraktiven tariflichen Vergünstigungen geschnürt, mit dem er die vorübergehende Mehrwertsteuerabsenkung von 7 auf 5 Prozent an seine Kundinnen und Kunden weitergibt. Das Gesamtpaket entspricht dem Wert der Steuersenkung. Hierzu gehören eine erweiterte Mitnahmeregelung sowie Freifahrten an vier Sonnabenden. Darüber hinaus wird der Online-Rabatt von 3 auf 7 Prozent erhöht.
|
|
|
Foto: HVV |
HVV: Künftig 40 Euro bei Verstoß gegen Maskenpflicht
Fahrgäste, die ihre Mund-Nasen-Bedeckung nicht beziehungsweise nicht korrekt tragen, müssen demnächst mit einer Vertragsstrafe in Höhe von 40 Euro rechnen. Vor dem Hintergrund aktuell steigender Corona-Infektionszahlen und gleichzeitig ansteigender Fahrgastzahlen nach den Sommerferien werden die Beförderungsbedingungen zum Schutz aller Fahrgäste angepasst. Die Vertragsstrafe wird jetzt schnellstmöglich umgesetzt und kann direkt vor Ort von den HVV-Kontrolleuren erhoben werden.
|
|
|
Foto: HVV |
HVV: X22 für Sie unterwegs
Mit dem X22 ist seit Kurzem eine weitere XpressBus-Linie für Sie im HVV unterwegs. Diese zuschlagfreie Linie verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Jenfeld und Hagenbecks Tierpark und verbindet dabei Lokstedt, Eppendorf, Winterhude, Barmbek, Wandsbek und Jenfeld miteinander. Die mittlerweile acht XpressBus-Linien sind wesentlicher Bestandteil der umfassenden Angebotsausweitungen auf dem Weg zum Hamburg-Takt.
|
|
|
Copyright: HVV |
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
A3
Von Freitag, 21. August, ca. 22.00 Uhr bis Mittwoch, 26. August, Betriebsschluss sind die Gleise zwischen Elmshorn und Sparrieshoop und im Bf. Barmstedt gesperrt. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Elmshorn und Ulzburg Süd eingerichtet.
RE7
Von Dienstag, 25. August bis Sonnabend, 29. August jeweils von ca. 7.15 Uhr bis ca. 22.00 Uhr beginnen mehrere RE7 in Hamburg-Altona anstatt am Hamburg Hbf. Fahrgäste können ab Hamburg Hbf noch verkehrende Züge der Linie RE70 nutzen. Am Sonntag, 30. August von ca. 4.00 Uhr bis ca. 23.45 Uhr beginnen zahlreiche RE7 in Hamburg-Altona anstatt am Hamburg Hbf. Fahrgäste können ab Hamburg Hbf noch verkehrende Züge der Linie RE70 nutzen.
RE8, RB81
Von Sonnabend, 1. August bis Sonntag, 21. August, ca. 19.15 Uhr fallen einige Züge der Linie RE8 zwischen Hamburg Hbf und Lübeck Hbf aus. Montags bis freitags fallen auf der Linie RB81 die Verstärkerfahrten in den Hauptverkehrszeiten zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg aus.
S1, S3, S31
An den Wochenenden 22. bis 23. August, 5. bis 6. September und 12. bis 13. September jeweils von ca. 1.00 Uhr bis Betriebsschluss sind die Gleise im City Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Altona sowie Gleis 2 in Altona gesperrt. Die S1 fährt als S11 über die Verbindungsbahn (Dammtor), die S3 als S31 über die Verbindungsbahn (Dammtor). Die S31 fährt im Teilbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Harburg Rathaus, zwischen Altona und Berliner Tor entfällt sie. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Altona und Landungsbrücken eingerichtet. In Landungsbrücken ist ein Übergang auf die Linie U3 möglich.
S21
Von Sonnabend, 29. August, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 30. August, Betriebsschluss fährt die S21 im Teilbetrieb zwischen Elbgaustraße und Billwerder Moorfleet sowie zwischen Bergedorf und Aumühle. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Billwerder Moorfleet und Bergedorf wird eingerichtet.
S21, S31
Am Sonntag, 16. August von 6.45 Uhr bis 18.00 Uhr sind die Gleise zwischen Berliner Tor und Aumühle gesperrt. Die S21 fährt im Teilbetrieb zwischen Elbgaustraße und Berliner Tor. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Berliner Tor und Bergedorf/Aumühle wird eingerichtet. Die S31 fällt zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor aus.
In den Nächten vom Montag, 17. August bis Donnerstag, 20. August sowie in den Nächten vom Montag, 14. September bis Donnerstag, 17. September jeweils zwischen 21.00 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag ist das Gleis von Altona zum Hauptbahnhof über die Verbindungsbahn (Dammtor) gesperrt. Die S21 Richtung Bergedorf und die S31 Richtung Berliner Tor fahren durch den City Tunnel (Jungfernstieg). In den Nächten von Montag, 24. August bis Donnerstag, 27. August jeweils zwischen 21.00 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag ist das Gleis vom Hauptbahnhof nach Altona über die Verbindungsbahn (Dammtor) gesperrt. Die S21 Richtung Elbgaustraße sowie die S31 Richtung Altona fahren durch den City Tunnel (Jungfernstieg).
S3
In den Nächten von Montag, 10. August bis Donnerstag, 13. August jeweils zwischen 21.30 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag ist ein Gleis zwischen Wilhelmsburg und Harburg Rathaus gesperrt. Die Linie S3 fährt zwischen Hammerbrook und Neugraben nur alle 20 Minuten. Bis Hammerbrook verkehrt sie im Regelbetrieb.
In den Nächten vom Montag, 17. August bis Donnerstag, 20. August sowie in den Nächten vom Montag, 24. August bis Donnerstag, 27. August jeweils zwischen 21.30 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag verkehrt die Linie S3 zwischen Harburg Rathaus und Neugraben nur im 20-Minuten-Takt. Zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Harburg Rathaus sowie zwischen Neugraben und Buxtehude/Stade fährt sie im Regelbetrieb. In den Nächten von Mittwoch, 2. September bis Donnerstag, 3. September sowie in den Nächten von Montag, 7. September bis Donnerstag, 10. September jeweils zwischen 21.30 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag verkehrt die Linie S3 zwischen Harburg Rathaus und Neugraben nur im 20-Minuten-Takt. Zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Harburg Rathaus sowie zwischen Neugraben und Buxtehude/Stade fährt sie im Regelbetrieb. In den Nächten von Montag, 14. September bis Freitag, 18. September jeweils zwischen 21.30 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag verkehrt die Linie S3 zwischen Harburg Rathaus und Neugraben nur im 20-Minuten-Takt. Zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Harburg Rathaus sowie zwischen Neugraben und Buxtehude/Stade fährt sie im Regelbetrieb.
S3
In der Nacht Donnerstag/Freitag, 27./28. August von ca. 0.00 bis 4.00 Uhr sind die Gleise zwischen Horneburg und Stade gesperrt. Die S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Pinneberg und Horneburg. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Horneburg und Stade wird eingerichtet.
S3, S31
Von Sonnabend, 29. August, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 30. August, Betriebsschluss fährt die Linie S3 im Teilbetrieb zwischen Stade/Buxtehude und Harburg Rathaus sowie Wilhelmsburg und Pinneberg/Elbgaustraße. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Harburg Rathaus und Wilhelmsburg wird eingerichtet. Die S31 fährt im Teilbetrieb zwischen Altona und Berliner Tor. Die Fahrten zwischen Hauptbahnhof und Harburg Rathaus fallen aus.
S31
In den Nächten von Montag, 10. August bis Donnerstag, 13. August jeweils zwischen 20.30 Uhr und 4.00 Uhr am Folgetag ist das Gleis 2 in Berliner Tor gesperrt, daher fällt die S31 zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor aus.
U1
Um eine Woche verlängert und daher noch bis Donnerstag, 20. August, Betriebsschluss, ist die Linie U1 zwischen den Haltestellen Stephansplatz und Hauptbahnhof Süd gesperrt. Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihr Ziel mit anderen Schnellbahnlinien erreichen können. Die Haltestellen Meßberg und Steinstraße sind mit der MetroBus-Linie 4 erreichbar, die bis Hauptbahnhof Süd verlängert ist. Von Freitag, 21. August, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 6. September, Betriebsschluss, wird dann die U1-Haltestelle Steinstraße in beiden Richtungen ohne Halt durchfahren. Bitte nutzen Sie alternativ die nahe gelegenen U1-Haltestellen Meßberg oder Hauptbahnhof Süd sowie die Bus-Haltestelle Hbf/Mönckebergstraße (Bus-Linien 3, 5, 6, 17, 19, 31, 34, 36 und 37).
U3
Von Freitag, 28. August, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 30. August, Betriebsschluss, ist die Linie U3 zwischen den Haltestellen Kellinghusenstraße und Schlump gesperrt. Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihr Ziel mit anderen Schnellbahnlinien erreichen können – etwa mit der U1 über Kellinghusenstraße oder mit der U2 über Schlump. Es wird zudem ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
|
|
|