Die Post ist da:
Der HVV-Newsletter
|
{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
die ersten Herbsttage sind da – und auch eine neue Ausgabe des HVV-Newsletters. Im Gepäck haben wir wie gewohnt zahlreiche Informationen rund um den HVV für Sie. Viel Freude beim Lesen und bleiben Sie gesund! Ihr HVV-Newsletter-Team |
Foto: HVV |
HVV: Mobilitätstag auf dem Rathausmarkt
Als Partner der 12. Hamburger Klimawoche sorgt der HVV beim Mobilitätstag am 22. September 2020 (Dienstag) für ein abwechslungsreiches Programm – unter anderem mit einem Vortrag über „blühende Haltestellen“. Aber auch die Mobilitätswende ist natürlich ein zentrales Thema. Seien Sie auf dem Rathausmarkt dabei oder schalten Sie sich per Live-Stream dazu.
|
|
|
Foto: HVV |
HVV: Ihre Meinung ist gefragt
Derzeit führt die Firma GVS im Auftrag des HVV wieder Befragungen zur Kundenzufriedenheit durch. Dabei sind unter anderem Ihre Erfahrungen in Hinblick auf die Qualität in den Fahrzeugen, an den Haltestellen sowie die Pünktlichkeit im HVV gefragt. Alle Hygiene- und Abstandsregeln werden bei den Befragungen selbstverständlich berücksichtigt.
|
|
|
Foto: HVV |
HVV-Servicestelle: Neues zu Johanniswall und Berliner Tor
Aufgrund von Umbaumaßnahmen wird das HVV-Kundenzentrum am Johanniswall ab dem 15. Oktober 2020 (Donnerstag) geschlossen. Die Wiedereröffnung findet voraussichtlich im Sommer 2021 statt. Die HVV-Servicestelle am Berliner Tor wiederum wird zum 15. Oktober wiedereröffnet. Diese ist künftig montags bis freitags von 10.30 Uhr bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
|
|
|
Foto: DB AG / Wolfgang Köhler |
ioki: Guthabenkarten an mobilen Verkaufsständen
Gute Nachrichten für alle ioki-Fahrgäste: Ab sofort verkauft ein mobiles Verkaufsteam an verschiedenen Tagen und Standorten Guthabenkarten für ioki Hamburg im Wert von 10, 20 oder 50 Euro. Natürlich haben Sie aber auch weiterhin die Möglichkeit, die Guthabenkarten bei Elbe Tabak im 1. OG des ELBE Einkaufszentrums zu kaufen.
|
|
|
Copyright: HVV |
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
A1
Von Freitag, 9. Oktober, ca. 22.00 Uhr bis Freitag, 16. Oktober, ca. 3.00 Uhr ist das Gleis zwischen Bad Bramstedt und Neumünster Süd gesperrt. Die A1 fährt im Teilbetrieb zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Kaltenkirchen und Neumünster eingerichtet.
RB33
Von Montag, 19. Oktober, 4 Uhr bis Montag, 26. Oktober, 23.55 Uhr ist das Gleis zwischen Apensen und Buxtehude gesperrt. Die RB33 fährt im Teilbetrieb zwischen Apensen und Bremervörde. Zwischen Apensen und Buxtehude wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
RE5
Von Sonnabend, 17. Oktober, ca. 22.00 Uhr bis Sonnabend, 31. Oktober, ca. 22.00 Uhr ist das Gleis zwischen Veddel und Wilhelmsburg gesperrt. Infolgedessen finden nur wenige Fahrten zwischen Harburg und Hauptbahnhof statt. Alternativen: die S3 und S31 und andere verkehrende RE oder RB. Von Sonnabend, 31. Oktober, ca. 22.00 Uhr bis Sonnabend, 14. November, ca. 22.00 Uhr ist das Gleis zwischen Veddel und Wilhelmsburg gesperrt. Infolgedessen finden nur wenige Fahrten zwischen Harburg und Hauptbahnhof statt. Alternativen: die S3 und S31 und andere verkehrende RE oder RB.
S1, S11
Von Freitag, 16. Oktober, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 18. Oktober, Betriebsschluss sind die Gleise 2 und 3 in Berliner Tor gesperrt. Die S1 fährt im Teilbetrieb zwischen Wedel/Blankenese und Hauptbahnhof und zwischen Berliner Tor und Poppenbüttel/Hamburg Airport. Die S11 entfällt. Von Sonnabend, 24. Oktober, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 25. Oktober, Betriebsschluss sind die Gleise 2 und 3 in Berliner Tor gesperrt. Die S1 fährt im Teilbetrieb zwischen Wedel/Blankenese und Hauptbahnhof und zwischen Berliner Tor und Poppenbüttel/Hamburg Airport. Die S11 entfällt.
S1, S3, S31
Von Sonnabend, 19. September, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 20. September, Betriebsschluss sind die Gleise im City Tunnel zwischen Hauptbahnhof und Altona sowie Gleis 2 in Altona gesperrt. Die S1 fährt als S11 über die Verbindungsbahn, die S3 als S31 über die Verbindungsbahn. Die S31 fährt im Teilbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Harburg Rathaus. Die S31 zwischen Altona und Berliner Tor entfällt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Altona und Landungsbrücken wird eingerichtet.
S21, S31
In den Nächten von Montag, 21. September bis Freitag, 25. September, jeweils zwischen 21.00 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag, ist das Gleis zwischen Hauptbahnhof und Altona über die Verbindungsbahn gesperrt. Die S21 Richtung Elbgaustraße fährt als S2 durch den City Tunnel. Die S31 Richtung Altona fährt als S3 durch den City Tunnel.
S3
In den Nächten von Montag, 21. September bis Freitag, 25. September, jeweils zwischen 21.30 Uhr und 4.30 Uhr am Folgetag, ist das Gleis zwischen Wilhelmsburg und Harburg Rathaus gesperrt. Die S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Hammerbrook (City Süd). Zwischen Wilhelmsburg und Harburg Rathaus wird im 20-Minuten-Takt gefahren.
S3, S31
Von Sonnabend, 26. September, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 27. September, Betriebsschluss sind die Gleise zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg gesperrt. Die S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Hammerbrook (City Süd) sowie zwischen Wilhelmsburg und Neugraben/Buxtehude/Stade. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wilhelmsburg und Hammerbrook (City Süd) wird eingerichtet. Die S31 fährt in diesem Zeitraum nur zwischen Altona und Berliner Tor.
Von Sonnabend, 24. Oktober, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 25. Oktober, Betriebsschluss ist das Gleis zwischen Harburg Rathaus und Wilhelmsburg gesperrt. Die S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Wilhelmsburg sowie zwischen Harburg Rathaus und Neugraben/Buxtehude/Stade. Zwischen Wilhelmsburg und Harburg Rathaus wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die S31 fährt nur am Sonnabend im Teilbetrieb zwischen Altona und Hammerbrook (City Süd).
Von Sonnabend, 31. Oktober, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 1. November, Betriebsschluss sind die Gleise zwischen Harburg Rathaus und Wilhelmsburg gesperrt. Die S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Wilhelmsburg sowie zwischen Harburg Rathaus und Neugraben/Buxtehude/Stade. Zwischen Wilhelmsburg und Harburg Rathaus wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die S31 fährt nur am Sonnabend im Teilbetrieb zwischen Altona und Hammerbrook (City Süd).
U1
Von Freitag, 16. Oktober, ca. 21.30 Uhr bis Sonntag, 18. Oktober, Betriebsschluss wird zwischen den Haltestellen Ochsenzoll und Garstedt ein Gleiswechselbetrieb eingerichtet. An der Haltestelle Ochsenzoll ist in beiden Richtungen zur Weiterfahrt ein Umstieg erforderlich. Die Fahrzeit wird sich daher um etwa 10 Minuten verlängern.
U3
Von Freitag, 23. Oktober, ca. 21.30 Uhr bis Sonntag, 25. Oktober, Betriebsschluss ist die Linie U3 zwischen den Haltestellen Barmbek und Saarlandstraße gesperrt. Bitte prüfen Sie, ob Sie Ihr Ziel mit anderen Schnellbahnlinien erreichen können. Es wird zudem ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
|
Bei Facebook gibt es HVV-News rund um die Uhr
|
|
|
|
|