Die Post ist da:
Der HVV-Newsletter
|
{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
mittlerweile ist bereits der letzte Monat des Jahres angebrochen – und auch heute haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um den HVV für Sie, unter anderem zum Start der dritten Angebotsoffensive sowie zur hvv switch App. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre und eine schöne Adventszeit! Ihr HVV-Newsletter-Team |
Foto: HVV / Krafft Angerer |
HVV: Dritte Angebotsoffensive startet
Die Angebotsoffensiven I und II haben in den vergangenen beiden Jahren enorme zusätzliche Kapazitäten im HVV geschaffen. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 (Sonntag) nimmt nun die Angebotsoffensive III Fahrt auf – mit 200 neuen Wegen unter anderem durch neue MetroBus-, StadtBus- und Quartiersbus-Linien.
|
|
|
Foto: Hamburger Hochbahn |
HVV: Google Maps trifft hvv switch App
Ab sofort können Sie Ihr Ticket auch direkt aus Google Maps heraus mit der hvv switch App kaufen. Denn in der Ansicht der vorgeschlagenen ÖPNV-Verbindungen in Google Maps ist jetzt das hvv switch-Logo zu sehen. Mit einem einfachen Klick aufs Logo gelangen Sie direkt in den Ticketbereich der hvv switch App.
|
|
|
Foto: Hamburger Hochbahn |
Hochbahn: Ihre Meinung ist gefragt
Die Hamburger Hochbahn führt derzeit eine Umfrage durch und möchte dabei von Ihnen erfahren, welche Nachhaltigkeitsthemen Sie mit Blick auf die Mobilitätswende für besonders wichtig halten. Die Umfrage dauert etwa zehn Minuten. Die Teilnahme ist selbstverständlich anonym.
|
|
|
Foto: AKN |
AKN: Echtzeitinformationen auf der Homepage
Mit dem neuen Stationsmonitor erhalten Sie auf der AKN-Homepage ab sofort aktuelle Informationen rund um die Linien A1, A2 und A3. Nach Eingabe der Haltestelle finden Sie dort nun die nächsten planmäßigen Abfahrten und Ankünfte sowie Echtzeitdaten wie Verspätungsminuten, Zugausfälle und Ersatzverkehre mit Bussen oder Taxen.
|
|
|
Copyright: HVV |
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
RB82
In der Nacht von Sonnabend, 19. Dezember auf Sonntag, 20. Dezember zwischen ca. 22.00 Uhr und 1.15 Uhr ist die Strecke zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe gesperrt. Die RB82 verkehrt nur zwischen Neumünster und Bad Segeberg. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe eingerichtet.
RE7, RE70, RB61, RB71
Von Donnerstag, 10. Dezember bis Sonntag, 20. Dezember kommt es im Nacht- und/oder Morgenverkehr zu einzelnen Fahrtzeitänderungen und/oder Zugausfällen mit Schienenersatzverkehren.
RE8, RB81
Von Sonntag, 13. Dezember, ca. 6.00 Uhr bis Donnerstag, 31. Dezember, ca. 23.30 Uhr fallen wenige Züge der Linie RE8 zwischen Hamburg Hbf und Lübeck Hbf aus. Montags bis freitags fallen auf der Linie RB81 die Verstärkerfahrten in den Hauptverkehrszeiten zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg aus. Zusätzlich fallen in den anderen Verkehrszeiten einige RB zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg/Bargteheide aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Zahlreiche RE und RB verkehren früher oder verspäten sich. Von Freitag, 1. Januar, ca. 6.00 Uhr bis Sonnabend, 6. Februar, ca. 3.30 Uhr fallen wenige Züge der Linie RE8 zwischen Hamburg Hbf und Lübeck Hbf aus. Montags bis freitags fallen auf der Linie RB81 die Verstärkerfahrten in den Hauptverkehrszeiten zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg aus. Zusätzlich fallen in den anderen Verkehrszeiten einige RB zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg/Bargteheide aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Zahlreiche RE und RB verkehren früher oder verspäten sich.
RE83
In der Nacht von Sonntag, 20. Dezember auf Montag, 21. Dezember zwischen 20.30 Uhr und 3.00 Uhr ist die Strecke zwischen Lübeck und Büchen/Ratzeburg gesperrt. Der RE83 fährt im Teilbetrieb zwischen Lübeck Hbf und Büchen bzw. Ratzeburg. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
|
Bei Facebook gibt es HVV-News rund um die Uhr
|
|
|
|
|