{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
draußen ist es heute grau in grau – aber wir haben wieder eine bunte Mischung an hvv-Themen für Sie. Doch das Wichtigste in diesen Zeiten ist: Bleiben Sie gesund und passen Sie weiterhin auf sich und andere auf. Ihr hvv-Newsletter-Team |
Copyright: hvv |
Abo empfehlen und Prämie sichern
Sie sind bereits hvv Abonnent*in? Dann empfehlen Sie das hvv Abo bis zum 5. Dezember 2021 weiter – und sichern Sie sich so eine Prämie von 50 Euro für ein neu abgeschlossenes Vollzeit-Abo bzw. 25 Euro für ein Teilzeit- oder Senioren-Abo. Übrigens: Alle neu geworbenen Abonnentinnen und Abonnenten können zusätzlich vom Neukundenbonus profitieren.
|
|
|
Copyright: HOCHBAHN |
Echtzeitinfos fürs Umsteigen in Bussen
Dank eines Updates der Hochbahn-Busmonitore wissen Sie jetzt bereits vor Einfahrt in die nächste Haltestelle über die Umstiege auf andere Buslinien, U- und S-Bahnen sowie den Regionalverkehr Bescheid. Auch die Abfahrtszeiten der Anschlussverbindungen sind zu sehen. Bis Herbst 2022 soll die gesamte Hochbahn-Flotte mit dem neuen Fahrgastinformationssystem ausgerüstet sein.
|
|
|
Copyright: VHH |
Emissionsfreies Nachbarschaftsauto in Bergedorf
Im Bergedorfer Wohnquartier am Binnenfeldredder steht ab sofort ein emissionsfreies Nachbarschaftsauto zur Verfügung. Das E-Auto von cambio CarSharing finden Sie direkt vor den Mehrfamilienhäusern der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Bergedorf-Bille – inklusive Ladesäule. Die VHH unterstützt dieses Projekt vor Ort mit ihrer E-Mobilitäts-Erfahrung.
|
|
|
Copyright: hvv Schulprojekte |
hvv Materialkiste für den Vorlesetag
Am 19. November 2021 findet der alljährliche bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag warten auf die Kinder unzählige Geschichten und Abenteuer. Sollte Ihnen noch Material für die Gestaltung dieses Tages fehlen, können Sie sich für Kitas und Vorschulen die Materialkiste der hvv Schulprojekte ausleihen – und in die Welt der Mobilität abtauchen.
|
|
|
Copyright: hvv Schulprojekte |
Startschuss für PaintBus-Wettbewerb
Der neue PaintBus-Wettbewerb der hvv Schulprojekte ist gestartet: Gesucht wird auch dieses Mal das beste Design für die Außenfläche eines hvv Linienbusses. Das Motto lautet: „Wir alle für eine neue Welt“. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2022. Der PaintBus 2022 fährt dann mindestens ein Jahr lang auf verschiedenen Linien durch Hamburg.
|
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
Sperrung zwischen Hamburg Hbf und Hamburg Dammtor
Von Freitag, 12. November, 20 Uhr bis Montag, 15. November, 5 Uhr müssen wegen Kampfmittelsondierung an den Eisenbahnüberführungen „Ferdinandstor“ und „An der Alster“ die Gleise zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg Dammtor außerplanmäßig gesperrt werden. Der S-Bahn-Verkehr ist von der Sperrung nicht betroffen, aber Zugverbindungen im Regional- und Fernverkehr. Alle Informationen finden Sie hier.
RB31, RB41
In den Nächten bis Sonnabend/Sonntag, 13./14. November jeweils von 23.45 Uhr bis 4.15 Uhr fallen mehrere Züge der Linien RB3 und RB41 zwischen Hmb-Harburg und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste können als Ersatz die Linie S3 nutzen. Bei einzelnen Zügen ist die Nutzung der Linie S3 nicht möglich. Bei diesen Verbindungen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
RB33
Von Sonnabend, 13. November, 6.00 Uhr bis Sonntag, 14. November, Betriebsschluss fallen die Züge der Linie RB33 zwischen Bremervörde und Hesedorf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Bremervörde und Hesedorf eingerichtet.
RB38
Von Sonnabend, 13. November, 6.00 Uhr bis Sonntag, 14. November, Betriebsschluss fallen die Züge der Linie RB38 zwischen Buchholz und Hmb-Harburg aus. Fahrgäste nutzen bitte die Züge der Linien RE3 und RB31.
RE5
Von Freitag, 12. November, ca. 20.00 Uhr bis Sonntag, 14. November, Betriebsschluss fallen die Züge der Linie RE5 zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Harburg aus. Fahrgäste nutzen die Linien S3, S31 oder die Regionalverkehre RE3, RE4, RB31 und RB41.
RE7, RE70, RB61
Von Freitag, 12. November, ca. 19.15 Uhr bis Montag, 15. November, ca. 4.30 Uhr beginnen/enden die Züge in Hmb-Altona statt in Hamburg Hbf. Fahrgäste nutzen von/bis Altona die verkehrenden Linien der S-Bahn.
RE80, RB81
Von Freitag, 12. November, ca. 21.30 Uhr bis Montag, 15. November, ca. 1.00 Uhr fallen die Züge der Linie RE80 zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird auf dem betroffenen Abschnitt eingerichtet. Die zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg/Bargteheide verkehrenden Züge der Linie RB81 fallen ebenfalls aus. Auch hier wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die von/bis Bad Oldesloe verkehrenden Züge der Linie RB81 fallen zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Rahlstedt aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Rahlstedt eingerichtet. In den Nächten fallen bei einzelnen Zügen die Halte in Hmb-Wandsbek und Hmb-Hasselbrook aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Tonndorf eingerichtet.
RE83
Von Freitag, 12. November, ca. 22.00 Uhr bis Sonnabend, 13. November, ca. 6.00 Uhr ist die Strecke zwischen Lüneburg und Lauenburg gesperrt. Die RE verkehren nur zwischen Lübeck Hbf und Lauenburg in den planmäßigen Zeiten. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Lüneburg und Lauenburg eingerichtet.
S1
Vom Sonnabend, 13. November, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 14. November, Betriebsschluss, sowie von Sonnabend, 20. November, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 21. November, Betriebsschluss sind die Gleise zwischen Hasselbrook und Ohlsdorf gesperrt. Die Linie S1 fährt im Teilbetrieb zwischen Wedel/Blankenese und Hasselbrook sowie zwischen Ohlsdorf und Hamburg-Airport/Poppenbüttel. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hasselbrook und Ohlsdorf wird eingerichtet.
S21
Von Sonnabend, 13. November, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 14. November, Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Berliner Tor und Tiefstack gesperrt. Die Linie S21 verkehrt zwischen Aumühle/Bergedorf und Tiefstack sowie zwischen Berliner Tor und Elbgaustraße. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Tiefstack und Berliner Tor wird eingerichtet. Die Linie S31 fällt zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor aus.
Von Sonnabend, 20. November, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 21. November, Betriebsschluss wird das Gleis von Billwerder Moorfleet bis Berliner Tor gesperrt. Die Linie S21 verkehrt zwischen Berliner Tor und Aumühle im 20-Minuten-Takt und zwischen Tiefstack und Berliner Tor im Gegengleis versetzt in der 10-Minuten-Lage. Zusätzlich fahren die Züge ohne Halt in Rothenburgsort durch. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Berliner Tor, Hammerbrook und Rothenburgsort wird eingerichtet.
Am Mittwoch, 24. November und Donnerstag, 25. November jeweils von ca. 21.00 Uhr bis Betriebsschluss wird das Gleis zwischen Wohltorf und Bergedorf gesperrt. Die Linie S21 verkehrt zwischen Wohltorf und Bergedorf im Gegengleis und ab Aumühle versetzt um 10 Minuten.
S21, S31
Am Donnerstag, 11. November von ca. 21.00 bis Betriebsschluss ist das Gleis vom Hauptbahnhof nach Altona über Dammtor gesperrt. Die Linien S21 und S31 verkehren in Richtung Altona als S2 bzw. S3 über Jungfernstieg.
S3
Am Montag, 22. November, von ca. 21.00 Uhr bis Betriebsschluss wird das Gleis von Elbgaustraße nach Pinneberg gesperrt. Die Linie S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Stade/Neugraben und Elbgaustraße, sowie zwischen Elbgaustraße und Pinneberg. Die Fahrgäste müssen in Elbgaustraße umsteigen.
Am Dienstag, 23. November, von ca. 21.00 Uhr bis Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Harburg Rathaus und Neugraben gesperrt. Die Linie S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Stade und Neugraben sowie zwischen Harburg Rathaus und Pinneberg. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Neugraben und Harburg Rathaus wird eingerichtet.
S3, S21, S31
Von Montag, 15. November bis Donnerstag, 18. November, jeweils von ca. 21.00 Uhr bis Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Altona und Eidelstedt gesperrt. Die Linie S3 fährt im Teilbetrieb zwischen Stade/Neugraben und Altona, sowie zwischen Eidelstedt und Pinneberg. Die Linie S21 fährt im Teilbetrieb zwischen Aumühle/Bergedorf und Altona. Die Linie S31 entfällt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Altona und Eidelstedt wird eingerichtet.
U1
Am Sonntag, 14. November, ca. 8.00 Uhr bis Betriebsschluss, ist die Linie U1 zwischen den Haltestellen Ahrensburg West und Großhansdorf gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Von Sonnabend, 20. November, 7.00 Uhr bis Sonntag, 21. November, Betriebsschluss ist die Linie U1 zwischen den Haltestellen Volksdorf und Ohlstedt gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
U3
Der Betrieb der Linie U3 ist noch bis zum 27. März 2022 zwischen Hauptbahnhof Süd und Baumwall unterbrochen. Es gibt zahlreiche Alternativen, um in und durch die Innenstadt Hamburgs zu gelangen.
|
Bei Facebook gibt es hvv News rund um die Uhr
|
|
|
|
|