Aktuelle Fahrplanmeldungen
A3
Von Montag, 21. März, ca. 22.00 Uhr bis Freitag, 1. April, ca. 4.00 Uhr fallen die Fahrten der Linie A3 zwischen Elmshorn und Sparrieshoop aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Elmshorn und Sparrieshoop eigerichtet.
RB81
Von Dienstag, 22. März, ca. 8.30 Uhr bis Freitag, 25. März, ca. 20.30 Uhr fällt jeder zweite Zug der Linie RB81 zwischen Bad Oldesloe und Hamburg Hbf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Bad Oldesloe und Bargteheide eingerichtet. Ab/bis Bargteheide nutzen Fahrgäste die verkehrenden Züge der Linie RB81 zwischen Bargteheide und Hamburg Hbf.
RE1, RE3, RE4, RE5, RE6, RE7, RE70, RB31, RB38, RB41, RB61, RB71, RB82
Bis Freitag, 18. März, ca. 5.00 Uhr sind die Gleise zwischen Eidelstedt und Hamburg Hbf gesperrt. Dadurch kommt es bei fast allen Linien des Regionalverkehrs und auch des Fernverkehrs zu Ausfällen und Fahrtzeitverschiebungen. Im Einzelnen kommt es zu folgenden Einschränkungen: Die Linie RE1 verkehrt zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Bergedorf im 2-Stunden-Takt. Die in Büchen beginnenden/endenden Züge fallen zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Bergedorf aus. Fahrgäste nutzen als Ersatz die Linien S21 und S2. Bei den Linien RE3, RE4 fallen die Verstärkerfahrten zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Harburg aus. Einzelne Züge der Linie RE4 fallen auch in den Tagesrandlagen auf diesem Abschnitt aus. Fahrgäste nutzen die noch verkehrenden Züge des Regionalverkehrs oder die Linien S3 und S31. Bei den Linien RB31, RB41 fallen die Verstärkerfahrten zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Harburg aus. Einzelne Züge der Linie RB41 fallen auch in den Tagesrandlagen auf diesem Abschnitt aus. Fahrgäste nutzen die noch verkehrenden Züge des Regionalverkehrs oder die Linien S3 und S31. Die Linie RB38 entfällt zwischen Hmb-Harburg und Buchholz. Fahrgäste nutzen von/bis Buchholz die Linien RE4 oder RB41. Die Linie RE5 fällt zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Harburg aus. In Richtung Cuxhaven fahren die Züge 20-25 Minuten später in Hmb-Harburg ab. Fahrgäste nutzen die noch verkehrenden Züge des Regionalverkehrs oder die Linien S3 und S31. Die Linie RE6 beginnt/endet in Pinneberg und fällt zwischen Pinneberg und Hmb-Altona aus. Als Ersatz steht Fahrgästen die Linie S3 zur Verfügung. Die Linie RE7 fällt zwischen Neumünster und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste nutzen die Züge der Linie RE70 bis Pinneberg oder zum Hamburg Hbf. Bis auf einzelne Fahrten verkehrt die Linie RE70 tagsüber bis Hamburg Hbf ohne Halt in Hmb-Dammtor. Diese Fahrten enden/beginnen in Pinneberg. In den Tagesrandlagen beginnen/enden die Züge in Pinneberg. Ab/bis Pinneberg nutzen Fahrgäste die Linie S3. Die Linien RB61, RB71 fallen zwischen Hamburg und Pinneberg aus. Ab/bis Pinneberg nutzen Fahrgäste die Linie S3. Auf der Linie RB82 entfallen sehr viele Züge zwischen Neumünster und Bad Oldesloe. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Neumünster und Bad Oldesloe eingerichtet. Zusätzlich können Fahrgäste zwischen Neumünster und Bad Oldesloe die Züge des Fernverkehrs nutzen, die auch in Bad Segeberg halten.
RE3, RB31
Von Freitag, 18. März, bis Sonntag, 20. März, jeweils von ca. 20.00 Uhr bis ca.22.30 Uhr fallen die Züge der Linie RB31 zwischen Winsen und Lüneburg aus. Die Züge der Linie RE3 halten als Ersatz zusätzlich an allen Unterwegshalten zwischen Winsen und Lüneburg.
RE7, RE70, RB61, RB71, RB82
Von Montag, 21. März, ca. 7.00 Uhr bis Donnerstag, 7. April, ca. 5.00 Uhr sind einige Gleise im Bf. Elmshorn gesperrt. Die Linie RE7 fällt zwischen Neumünster und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste nutzen die bis Hamburg Hbf verkehrenden Züge der Linie RE70. Einige Fahrten der Linie RE70 entfallen zwischen Wrist und Hamburg Hbf. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Hamburg Hbf und Wrist/Neumünster eingerichtet. Auf der Linie RB71 fallen die Verstärkerfahrten zwischen Hamburg-Altona und Elmshorn aus. Fahrgäste nutzen die noch verkehrenden Züge des Regionalverkehrs. In den Tagesrandzeiten fallen Züge zwischen Pinneberg und Wrist aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Pinneberg und Wrist eingerichtet. Von/bis Pinneberg nutzen Fahrgäste die S-Bahn. Einige Fahrten der Linien RB61 und RB71 verkehren vor Plan. Auf der Linie RB82 entfallen mehrere Züge zwischen Neumünster und Bad Oldesloe. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Neumünster und Bad Oldesloe eingerichtet. Zusätzlich können Fahrgäste zwischen Neumünster und Bad Oldesloe die Züge des Fernverkehrs nutzen, die auch in Bad Segeberg halten.
RE80, RB81
Von Freitag, 11. März, ca. 21.30 Uhr bis Montag, 14. März, ca. 0.30 Uhr fallen die Züge der Linie RB81 zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg/Bargteheide bzw. Bad Oldesloe aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg/Bargteheide/Bad Oldesloe wird eingerichtet. Die Züge der Linie RE80 halten zusätzlich an allen Unterwegshalten zwischen Bad Oldesloe und Hamburg Hbf. Von Freitag, 18. März, ca. 21.30 Uhr bis Montag, 21. März, ca. 2.00 Uhr fallen die Züge der Linie RB81 zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg/Bargteheide und teilweise Bad Oldesloe aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hasselbrook und Ahrensburg/Bargteheide/Bad Oldesloe wird eingerichtet. Zwischen Hasselbrook und Hamburg Hbf steht Fahrgäste die Linie S1 zur Verfügung. Die Züge der Linie RE80 halten zusätzlich an allen Unterwegshalten zwischen Bad Oldesloe und Hamburg Hbf.
S1, S11
Von Montag, 14. März, ca. 4.00 Uhr bis Mittwoch, 23. März, Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Altona und Othmarschen gesperrt. Die S1 verkehrt im Teilbetrieb zwischen Wedel/Blankenese und Othmarschen, sowie zwischen Altona und Hamburg Airport/Poppenbüttel. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Othmarschen und Altona wird eingerichtet. Die S11 verkehrt im 20-Minuten-Takt zwischen Sternschanze und Ohlsdorf/Poppenbüttel.
S1, S11, S31
Bis Sonnabend, 12. März, ca. 1.00 Uhr sind die Gleise zwischen Berliner Tor und Barmbek gesperrt. Die Linie S1 verkehrt im Teilbetrieb zwischen Wedel/Blankenese und Berliner Tor, sowie zwischen Barmbek und Hamburg Airport/Poppenbüttel. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Berliner Tor und Barmbek wird eingerichtet. Die Linie S11 fällt aus. Die Linie S31 verkehrt nicht zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor. Von Sonnabend, 12. März, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 13. März, Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Berliner Tor und Ohlsdorf gesperrt. Die Linie S1 verkehrt im Teilbetrieb zwischen Wedel/Blankenese und Berliner Tor sowie zwischen Ohlsdorf und Hamburg Airport/Poppenbüttel. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Berliner Tor und Ohlsdorf wird eingerichtet.
S3
In den Nächten von Sonntag, 13. März, bis Donnerstag, 17. März, jeweils von 23.00 Uhr bis 4.50 Uhr des Folgetages wird das Gleis von Neugraben nach Buxtehude gesperrt. Die Linie S3 verkehrt mit geänderten Fahrzeiten und teilweisen Zugausfällen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Neugraben und Buxtehude wird eingerichtet.
S3, S31
Bis Sonnabend, 19. März, ca. 1.00 Uhr wird die Haltestelle Heimfeld ohne Halt durchfahren. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Harburg Rathaus und Neuwiedenthal eingerichtet.
U1
Bis Sonnabend, 19. März, 7.00 Uhr ist die Linie U1 zwischen den Haltestellen Wandsbek-Gartenstadt und Farmsen gesperrt. Von Sonnabend 19. März, 7.00 Uhr, bis Sonntag, 20. März, Betriebsschluss wird die Sperrung erweitert auf den Streckenabschnitt zwischen Wandsbek Markt und Farmsen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen, der alle U-Bahn-Haltestellen auf den gesperrten Strecken bedient, wird eingerichtet. Montags bis freitags verkehrt zwischen den jeweiligen U-Bahn-Endhaltestellen außerdem ein Direkt-Bus ohne Zwischenhalt.
U3
Der Betrieb der Linie U3 ist noch bis zum 27. März zwischen Hauptbahnhof Süd und Baumwall unterbrochen. Es gibt zahlreiche Alternativen, um in und durch die Innenstadt Hamburgs zu gelangen. Am 28. März nimmt die Linie U3 ihren Betrieb wieder auf und bedient die Haltestellen Rathaus und Rödingsmarkt. Lediglich die Haltestelle Mönckebergstraße wird planmäßig noch bis Ende Mai ohne Halt durchfahren.
|