{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
nach 14 Monaten ist es so weit: Die U3 fährt wieder als Ringlinie – eine gute Nachricht für viele Fahrgäste, die täglich im hvv unterwegs sind. Passen Sie weiterhin auf sich und andere auf und bleiben Sie gesund. Ihr Newsletter-Team |
Bild: HOCHBAHN |
U3 wieder als Ringlinie unterwegs
Gute Nachrichten: Ab dem 28. März 2022 fährt die U3 auch wieder auf der 14 Monate lang gesperrten Strecke zwischen Hauptbahnhof und Baumwall. Die Haltestellen Rathaus und Rödingsmarkt werden bedient, die Haltestelle Mönckebergstraße wird noch bis Ende Mai ohne Halt durchfahren.
|
|
|
Bild: HOCHBAHN |
220 neue Fahrradstellplätze in Ohlsdorf
An der U- und S-Bahn-Station Ohlsdorf ist jetzt die Bike- and Ride-Anlage fertiggestellt. Ab sofort stehen an den beiden Standorten „Im grünen Grunde“ (West) und „Fuhlsbüttler Straße“ (Ost) insgesamt 358 Stellplätze für Sie bereit. 190 sind überdacht und davon wiederum 44 in einer Sammelschließanlage untergebracht.
|
|
|
Bild: hvv switch |
Jetzt auch Kreditkartenzahlung bei hvv switch
Ab sofort ist bei Hamburgs Mobilitäts-App hvv switch auch die Zahlung per Kreditkarte möglich. Neben PayPal können Sie MILES, SIXT share, MOIA, TIER und hvv nun also auch mit Visa, Mastercard und American Express bezahlen – für noch mehr Flexibilität.
|
|
|
Bild: Plattdüütsch in Hamborg e.V. |
Plattdüütsch in Hamborg
Am 23. April 2022 können Sie den 3. Hamburger Plattdeutschen Tag erleben. Dann wird überall in Hamburg auf Plattdeutsch gelesen, gespielt, gesungen, gepredigt und geplaudert, auch dort, wo man es nicht erwartet. Das Programm verspricht einen abwechslungsreichen Tag – seien Sie dabei.
|
|
|
Bild: hvv |
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
A1, A2
Von Freitag, 1. April, ca. 20.00 Uhr bis Dienstag, 5. April, Betriebsschluss werden Gleise im Bf Ulzburg Süd gesperrt. Die Linie A1 fällt zwischen den Haltestellen Tanneneck und Henstedt-Ulzburg aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Die Linie A2 verkehrt nur zwischen Norderstedt Mitte und Meeschensee. Zudem fallen die 10-Minuten-Takte in den Hauptverkehrszeiten aus.
A3
Bis Freitag, 1. April, ca. 4.00 Uhr fallen die Fahrten der Linie A3 zwischen Elmshorn und Sparrieshoop aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Elmshorn und Sparrieshoop eigerichtet.
RB81
Bis Freitag, 25. März, ca. 20.30 Uhr fällt jeder zweite Zug der Linie RB81 zwischen Bad Oldesloe und Hamburg Hbf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Bad Oldesloe und Bargteheide eingerichtet. Ab/bis Bargteheide nutzen Fahrgäste die verkehrenden Züge der Linie RB81 zwischen Bargteheide und Hamburg Hbf.
RE3, RB31
Von Freitag, 25. März bis Sonntag, 27. März sowie von Freitag, 1. April bis Sonntag, 3. April, jeweils von ca. 20.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr fallen die Züge der Linie RB31 zwischen Winsen und Lüneburg aus. Die Züge der Linie RE3 halten als Ersatz zusätzlich an allen Unterwegshalten zwischen Winsen und Lüneburg.
RE7, RE70, RB61, RB71, RB82
Bis Donnerstag, 7. April, ca. 5.00 Uhr sind einige Gleise im Bf. Elmshorn gesperrt. Die Linie RE7 fällt zwischen Neumünster und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste nutzen die bis Hamburg Hbf verkehrenden Züge der Linie RE70. Einige Fahrten der Linie RE70 entfallen zwischen Wrist und Hamburg Hbf. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Hamburg Hbf und Wrist/Neumünster eingerichtet. Auf der Linie RB71 fallen die Verstärkerfahrten zwischen Hamburg-Altona und Elmshorn aus. Fahrgäste nutzen die noch verkehrenden Züge des Regionalverkehrs. In den Tagesrandzeiten fallen Züge zwischen Pinneberg und Wrist aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Pinneberg und Wrist eingerichtet. Von/bis Pinneberg nutzen Fahrgäste die S-Bahn. Einige Fahrten der Linien RB61 und RB71 verkehren vor Plan. Auf der Linie RB82 entfallen mehrere Züge zwischen Neumünster und Bad Oldesloe. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Neumünster und Bad Oldesloe eingerichtet. Zusätzlich können Fahrgäste zwischen Neumünster und Bad Oldesloe die Züge des Fernverkehrs nutzen, die auch in Bad Segeberg halten.
RE8, RE80, RB81
Von Freitag, 1. April, ca. 21.30 Uhr bis Montag, 4. April, ca. 2.00 Uhr fallen fast alle Züge der Linie RB81 aus. In den abendlichen Tagesrandlagen verkehren die Züge zwischen Ahrensburg und Bad Oldesloe. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hasselbrook und Ahrensburg/Bargteheide/Bad Oldesloe wird eingerichtet. Zwischen Hasselbrook und Hamburg Hbf steht Fahrgästen die Linie S1 zur Verfügung. Die Züge der Linie RE80 halten zusätzlich an allen Unterwegshalten zwischen Bad Oldesloe und Hamburg Hbf. Ab Sonnabend, 2. April ca. 18.00 Uhr bis Montag, 4. April, ca. 2.00 Uhr enden/beginnen die Züge der Linien RE8 und RE80 zusätzlich in Hmb-Rahlstedt und fallen zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Rahlstedt aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Rahlstedt eingerichtet. Zusätzlich halten die Züge dieser Linien bis Bad Oldesloe an allen Unterwegshalten (Ausnahme: RE8 hält nicht in Kupfermühle).
S21, S31
Von Sonnabend, 26. März, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 27. März, Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze gesperrt. Die Linie S21 verkehrt als S2 durch den Citytunnel bis Altona. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze wird eingerichtet. Die Linie S31 verkehrt zwischen Harburg Rathaus und Hauptbahnhof sowie zwischen Sternschanze und Altona.
S3, S31
Am Sonntag, 3. April, ab ca. 4.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr werden die Gleise zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg gesperrt. Die Linie S3 verkehrt im Teilbetrieb zwischen Pinneberg/Elbgaustraße und Hammerbrook sowie zwischen Wilhelmsburg und Neugraben/Stade. Die Linie S31 verkehrt nur zwischen Altona und Hauptbahnhof. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg wird eingerichtet.
S31
Von Sonntag, 3. April, ca. 1.00 Uhr bis Donnerstag, 7. April, Betriebsschluss ist Gleis 1 in Berliner Tor gesperrt. Die Linie S31 fällt zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor aus.
U1
Von Sonnabend, 26. März, 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr, ist die Linie U1 zwischen den Haltestellen Garstedt und Fuhlsbüttel Nord gesperrt. Von Sonnabend, 26. März, 13.00 Uhr bis Sonntag, 27. März, Betriebsschluss wird die Sperrung verkürzt auf den Streckenabschnitt zwischen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Ab Montag, 4. April bis Ende September wird die Haltestelle Alsterdorf ohne Halt durchfahren. Es stehen folgende Alternativen zur Verfügung: - aus/in Richtung Innenstadt: MetroBus-Linie 19
- von/nach U Sengelmannstraße, S Alte Wöhr, U/S Barmbek: MetroBus-Linie 23
- von/nach U Sengelmannstraße, S Rübenkamp: MetroBus-Linie 28
- von/nach S Ohlsdorf: StadtBus-Linie 179
Von Donnerstag, 7. April, Betriebsbeginn bis Sonntag, 10. April, Betriebsschluss ist die Linie U1 zwischen Volksdorf und Ahrensburg West gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Von Freitag, 8. April, 21.30 Uhr bis Sonntag, 10. April, Betriebsschluss ist die Linie U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
U1, U3
Von Freitag, 1. April, ca. 21.30 Uhr bis Sonntag, 3. April, Betriebsschluss sind die Linie U1 zwischen den Haltestellen Lattenkamp und Stephansplatz und die Linie U3 zwischen den Haltestellen Schlump und Barmbek gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Lattenkamp und Stephansplatz sowie Schlump und Barmbek eingerichtet.
U3
Der Betrieb der Linie U3 ist noch bis zum 27. März zwischen Hauptbahnhof Süd und Baumwall unterbrochen. Es gibt zahlreiche Alternativen, um in und durch die Innenstadt Hamburgs zu gelangen. Am 28. März nimmt die Linie U3 ihren Betrieb wieder auf und bedient die Haltestellen Rathaus und Rödingsmarkt. Lediglich die Haltestelle Mönckebergstraße wird planmäßig noch bis Ende Mai ohne Halt durchfahren.
|
Bei Facebook gibt es hvv News rund um die Uhr
|
|
|
|
|