{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
morgen startet für alle, die kein Abo oder ProfiTicket haben, der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket. Alle anderen können sich entspannt zurücklehnen und automatisch sparen. Informationen hierzu und vieles mehr haben wir im Newsletter für Sie. Bleiben Sie weiterhin gesund und passen Sie auf sich und andere auf. Ihr Newsletter-Team |
Bild: hvv |
Vorverkauf für 9-Euro-Ticket startet
Am 1. Juni ist es so weit: Bis zum 31. August können Sie dann für 9 Euro monatlich im gesamten hvv und deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr unterwegs sein. hvv Abonnent*innen und ProfiTicket-Inhaber*innen profitieren automatisch. Für alle, die kein Abo oder ProfiTicket haben, startet am 20. Mai der Vorverkauf im Onlineshop, in der hvv App, in Servicestellen sowie in vielen Bussen im Hamburger Umland. Ab 1. Juni kommen weitere Verkaufsstellen hinzu.
|
|
|
Bild: VHH |
Mehr Platz und Komfort in VHH-Bussen
Die VHH hat an einer neuen Idee für ihre Busse gefeilt, um Ihnen noch mehr Platz und Komfort zu bieten. Jetzt gehen vier Volvo E-Gelenkbusse in Betrieb, die im hinteren Bereich eine Sitzbank über Eck haben. Das sorgt für mehr Sitzkomfort besonders für große oder dicke Menschen sowie für Eltern mit Kindern oder für kleinere Gruppen.
|
|
|
Bild: VHH |
Bustüren öffnen wieder bedarfsgerecht
Energiesparen spielt wie für uns alle auch bei der HOCHBAHN und VHH eine wichtige Rolle. Neben der weiteren Elektrifizierung der hvv Busflotte werden auch kurzfristig Maßnahmen umgesetzt. Dazu gehört unter anderem, dass die Türen wieder auf Anforderung der Fahrgäste und nicht automatisch öffnen.
|
|
|
Bild: hvv |
Mobilitätstraining mit Rollator und Rollstuhl
Die hvv Mobilitätsberatung für Seniorinnen und Senioren bietet mit der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen wieder kostenlose Praxistrainings an. Geübt wird das sichere Ein- und Aussteigen, willkommen sind ebenso Fragen rund um die Barrierefreiheit – beispielsweise am 31. Mai von 14 bis 17 Uhr in Norderstedt auf dem Rathausplatz.
|
|
|
Bild: hvv |
Wiedereröffnung am Jungfernstieg
Nach knapp zwölf Monaten Umbauphase wurde die hvv Servicestelle am Jungfernstieg wiedereröffnet. Auf 84 Quadratmetern kümmern sich die Kolleg*innen um Ihre Anliegen rund um Tarif und Ticket. Geöffnet ist die Servicestelle Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr.
|
|
|
Bild: Großmarkt Hamburg |
Großmarkt-Flair live erleben
Der Großmarkt in Hamburg mit seinem Treiben in der historischen Halle an der Elbe hat Sie schon immer interessiert? Ab Juni können Sie wieder einen Blick hinter die Kulissen werfen. Einfach per E-Mail für eine der geführten Touren anmelden und frühmorgens vor Ort sein.
|
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
RB61, RB71
Von Sonnabend, 21. Mai, 12.45 Uhr bis Montag, 23. Mai, ca. 17.00 Uhr fallen die Züge der Linien RB61 und RB71 zwischen Pinneberg und Hamburg Hbf bzw. Hmb-Altona aus. Fahrgäste benutzen von/bis Pinneberg die Linie S3. In der Nacht vom Sonnabend, 21. Mai zum Sonntag, 22. Mai fallen zusätzlich die Züge zwischen Glückstadt und Itzehoe aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Von Donnerstag, 26. Mai, ca. 12.00 Uhr bis Sonntag, 29. Mai, ca. 18.15 Uhr fallen die Züge der Linien RB61 und RB71 zwischen Pinneberg und Hamburg Hbf bzw. Hmb-Altona aus. Fahrgäste benutzen von/bis Pinneberg die Linie S3. Zusätzlich halten am Sonnabend die Züge der Linie RE70 in Pinneberg, Horst und Dauenhof.
RB62
Bis Donnerstag, 19. Mai, 21.45 Uhr fallen die Züge der Linie RB62 zwischen Itzehoe und St. Michaelisdonn aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
RB81
Am Sonntag, 22. Mai von ca. 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr fallen die in Ahrensburg beginnenden/endenden Züge der Linie RB81 aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Ahrensburg und Hamburg Hbf eingerichtet. Alternativ können Fahrgäste die noch verkehrenden Züge der Linie RB81 von/bis Bad Oldesloe nutzen.
Von Freitag, 27. Mai, ca. 6.30 Uhr bis Sonntag, 29. Mai, ca. 23.30 Uhr fallen die in Bargteheide und Ahrensburg beginnenden/endenden Züge der Linie RB81 aus. Fahrgäste können als Ersatz die noch verkehrenden Züge der Linie RB81 nutzen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zusätzlich zwischen Ahrensburg/Bargteheide und Hasselbrook eingerichtet. Ab Hasselbrook nutzen Fahrgäste die Linie S1. In den Tagesrandlagen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
RE7
Von Sonntag, 22. Mai, ca. 7.00 Uhr bis Montag, 23. Mai, ca. 17.15 Uhr und von Donnerstag, 26. Mai, ca. 10.30 Uhr bis Sonnabend, 28. Mai, 23.30 Uhr fallen die Züge der Linie RE7 zwischen Neumünster und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste nutzen die noch verkehrenden Züge der Linie RE70 zwischen Hamburg Hbf und Neumünster. Zusätzlich verkehren die Züge von Montag, 23. Mai von ca. 17.30 Uhr bis Dienstag, 24. Mai, 0.43 Uhr von/nach Hamburg-Altona statt Hamburg Hbf. Fahrgäste nutzen bitte die S-Bahn.
RE70
Von Sonntag, 22. Mai, ca. 22.50 Uhr bis Montag, 23. Mai, ca. 3.30 Uhr und von Donnerstag, 26. Mai bis Sonnabend, 28. Mai jeweils von 22.50 Uhr bis 3.30 Uhr des darauffolgenden Tages fallen die Züge der Linie RE70 zwischen Pinneberg und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste nutzen die Linie S3 von/bis Pinneberg bzw. im Nachtverkehr den Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hamburg ZOB und Pinneberg.
S1, S2, S11, S21, S31
Von Sonnabend, 21. Mai, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 29. Mai, Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Berliner Tor und Billwerder Moorfleet gesperrt. Zeitgleich sind auch die Gleise zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel gesperrt. Die Linie S1 verkehrt im Teilbetrieb zwischen Wedel/Blankenese und Hamburg Airport. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel wird eingerichtet. Die Linie S21 verkehrt im Teilbetrieb zwischen Elbgaustraße und Berliner Tor, sowie zwischen Billwerder Moorfleet und Bergedorf/Aumühle. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Berliner Tor und Billwerder Moorfleet wird eingerichtet. Die Linie S31 verkehrt nicht zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor. Die Linien S2 und S11 entfallen.
U1
Noch bis 22. September wird die U1-Haltestelle Alsterdorf für den Fahrgastbetrieb geschlossen und ohne Halt durchfahren. Vor Ort stehen folgende Alternativen zur Verfügung:
• Richtung Eppendorf/Innenstadt: MetroBus-Linie 19 • von/nach U Sengelmannstraße, S Alte Wöhr, U/S Barmbek: MetroBus-Linie 23 • von/nach U Sengelmannstraße, S Rübenkamp: MetroBus-Linie 28 • von/nach S Ohlsdorf: StadtBus-Linie 179
U2/U4
Von Freitag, 27. Mai, 21.30 Uhr bis Sonntag, 29. Mai, Betriebsschluss sind die Linien U2 und U4 zwischen Horner Rennbahn und Billstedt gesperrt. Die Linie U4 verkehrt nur zwischen Elbbrücken und Berliner Tor. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Horner Rennbahn und Billstedt wird eingerichtet.
U3
Von Freitag, 20. Mai, 21.30 Uhr bis Dienstag, 24. Mai, Betriebsschluss ist die Linie U3 zwischen St. Pauli und Baumwall gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Noch bis Ende Mai 2022 wird die U3-Haltestelle Mönckebergstraße ohne Halt durchfahren. Bitte nutzen Sie alternativ die nahe gelegenen U3-Haltestellen Hauptbahnhof und Rathaus oder eine der zahlreichen Buslinien in der Innenstadt.
Ab Dienstag, 31. Mai, Betriebsbeginn, wird die U3-Haltestelle Mönckebergstraße wieder bedient. Die Fahrgäste erwarten dann ein zweiter Haltestellenzugang (Richtung Hauptbahnhof) und zwei Aufzüge.
|
Bei Facebook gibt es hvv News rund um die Uhr
|
|
|
|
|