{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
wir hoffen, Sie hatten bisher schöne Sommertage. Wir möchten auch nur kurz stören – mit den neuesten Informationen aus dem hvv. Ihnen weiterhin einen schönen Sommer und wir lesen uns wieder am 18. August! Ihr Newsletter-Team |
Bild: VHH |
Mehr E-Mobilität in Schleswig-Holstein
Die Kreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg und Stormarn wollen den ÖPNV bis 2032 vollständig emissionsfrei gestalten. Dank eines Förderbescheids des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr beschafft die VHH nun insgesamt 70 E-Busse für diese vier schleswig-holsteinischen Kreise.
|
|
|
Bild: HADAG |
Meilenstein für eine klimaschonende Flotte
Die HADAG hat den Neubau von drei Hafen-Fähren mit Plug-In-Hybrid-Antrieben beauftragt. Diese sind technisch bereits für den Einsatz von Wasserstofftechnologie konzipiert und ermöglichen in Zukunft einen komplett emissionsfreien Betrieb auf der Elbe. Anfang 2024 wird die erste Fähre geliefert.
|
|
|
Bild: HOCHBAHN |
Fahrgastinfos in HOCHBAHN-Bussen ausgerollt
Die HOCHBAHN hat die Ausrüstung ihrer Busse mit Doppelmonitoren früher als geplant komplett abgeschlossen. Damit erhalten Sie jetzt in allen rund 800 Bussen die Informationen zu Haltestellen, Umstiegen und Abfahrtszeiten auf einen Blick.
|
|
|
Bild: hvv |
BonusTicket für Azubis im Kreis Steinburg
Ab 1. August gibt es das BonusTicket für Azubis auch im Kreis Steinburg für nur 30,38 Euro. Die Abgabefrist ist immer der 10. des Vormonats. Das BonusTicket für September muss also bis zum 10. August beantragt werden.
|
|
|
Bild: Inga Beyer |
Am Hochkamp wird's sportlich
An der S-Bahn-Station Hochkamp haben Schülerinnen und Schüler des benachbarten Gymnasiums Christianeum die Brücke neu gestaltet. Zu sehen ist dort jetzt ein großes Wandbild mit Motiven rund um das Thema Sport.
|
|
|
Bild: Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e.V. |
Sommerfest für Eisenbahnfans
Am 20. und 21. August lädt der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e.V. wieder zum Sommerfest in die Röntgenstraße 24 in Schwarzenbek ein. Dann gibt es Fahrten mit der vereinseigenen Feldbahn, Kinderschminken und vieles mehr zu erleben. Ein abwechslungsreiches Vergnügen für die ganze Familie!
|
|
|
Bild: hvv |
In den hvv Verkehrsmitteln in Hamburg und Niedersachsen besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2- (oder entsprechenden) Maske, in Schleswig-Holstein die Pflicht, eine medizinische (OP-)Maske zu tragen. Es wird jedoch empfohlen, auch dort FFP2-Masken zu tragen. Aktuelle Informationen finden Sie stets unter „Coronavirus: Fragen und Antworten“.
|
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
A1
Von Sonnabend, 30. Juli, ca. 4.00 Uhr bis Donnerstag, 18. August, ca. 2.00 Uhr werden die Gleise in Eidelstedt gesperrt. Die Linie A1 fährt im Teilbetrieb zwischen Neumünster und Eidelstedt-Zentrum. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird in Verbindung mit dem Ersatzverkehr der S-Bahn zwischen Eidelstedt-Zentrum und Elbgaustraße eingerichtet.
RB31
Von Sonnabend, 6. August, ca. 1.00 Uhr bis Sonntag, 7. August, 22.00 Uhr fallen die meisten Züge der Linie RB31 zwischen Maschen und Hamburg Hbf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Maschen und Hamburg-Harburg eingerichtet. Ab Hamburg-Harburg nutzen Fahrgäste die Züge des Regionalverkehrs oder die Linien S3 bzw. S31. Von Montag, 8. August, 4.00 Uhr bis Freitag, 12. August, ca. 22.00 Uhr fallen einige Züge zwischen Hamburg-Harburg und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste können die noch verkehrenden Züge des Regionalverkehrs oder die Linien S3 bzw. S31 nutzen.
RB31, RE3
Bis Freitag, 5. August, ca. 2.00 Uhr werden Gleise zwischen Stelle und Ashausen gesperrt. Die Verstärkerzüge der Linie RE3 fallen aus. Die Linie RB31 fällt bis auf wenige Ausnahmen ganz aus. Zwischen Lüneburg und Hamburg Hbf verkehrt stündlich nur ein Zug der Linie RE3 je Richtung. Diese Züge halten zusätzlich in Bardowick und Radbruch. Zudem verkehren diverse Ersatzverkehre mit Bussen zwischen Hamburg-Harburg und Meckelfeld/Winsen/Uelzen.
RB81
Von Montag, 1. August bis Freitag, 5. August sowie von Montag, 8. August bis Mittwoch, 10. August jeweils von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr fallen einzelne Züge der Linie RB81 zwischen Hamburg Hbf und Hamburg-Hasselbrook aus. Fahrgäste nutzen die Linie S1 bis Berliner Tor und von dort die U-Bahn.
RB82
Von Freitag, 5. August, ca. 21.00 Uhr bis Sonnabend, 13. August, ca. 0.30 Uhr fallen alle Züge zwischen Bad Segeberg und Bad Oldesloe aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
RE8, RE80, RB81
An den Wochenenden Sonnabend, 30. Juli bis Montag, 1. August, Sonnabend, 6. August bis Montag, 8. August und Sonnabend, 13. August bis Montag, 15. August, jeweils von 2.30 Uhr bis 4.00 Uhr fallen mehrere Fahrten der Linien RE80 und RB81 aus. Die Linie RE80 fällt zwischen Hamburg Hbf und Ahrensburg aus. Die Züge der Linie RB81 mit Start/Ziel Ahrensburg bzw. Bargteheide fallen aus. Die Züge, die in Bad Oldesloe beginnen/enden, fallen bis auf wenige Fahrten in den Tagesrandlagen zwischen Hamburg-Tonndorf und Hamburg Hbf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird auf den betroffenen Abschnitten eingerichtet. Die meisten Züge der Linie RE8 und auch einige Züge der Linien RE80 und RB81 verkehren mit geänderten Fahrzeiten.
RE5
Von Freitag, 5. August, ca. 21.00 Uhr bis Donnerstag, 18. August, ca. 23.00 Uhr fallen die Züge der Linie RE zwischen Hamburg Hbf und Hamburg-Harburg aus. Fahrgäste nutzen auf dem Abschnitt die Linien S3 bzw. S31 oder die noch verkehrenden Züge des Regionalverkehrs. In Richtung Cuxhaven verkehren die Züge ca. 20 Minuten später.
RE7
Von Freitag, 12. August, ca. 23.30 Uhr bis Montag, 15. August, ca. 2.00 Uhr fallen die Züge der Linie RE7 zwischen Neumünster und Hamburg Hbf aus. Fahrgäste nutzen die noch verkehrenden Züge der Linie RE70 bis Neumünster oder alternativ die weiteren Züge des Regionalverkehrs für Ziele von/bis Elmshorn.
S1
Von Freitag, 29. Juli, 22.00 Uhr bis Sonnabend, 30. Juli, 1.00 Uhr werden die Gleise zwischen Hasselbrook und Barmbek gesperrt. Die Linie S1 verkehrt zwischen Wedel/Blankenese und Hasselbrook sowie zwischen Barmbek und Hamburg Airport/Poppenbüttel. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Hasselbrook und Barmbek eingerichtet. Von Sonnabend, 30. Juli, 1.00 Uhr bis Sonntag, 31. Juli, Betriebsschluss werden dann die Gleise Berliner Tor bis Barmbek gesperrt. Die Linie S1 verkehrt zwischen Wedel/Blankenese und Hauptbahnhof sowie zwischen Barmbek und Hamburg Airport/Poppenbüttel. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Berliner Tor und Barmbek eingerichtet. Zwischen Berliner Tor und Hauptbahnhof gibt es keinen Ersatzverkehr mit Bussen. Fahrgäste können die Linien U2, U3 und U4 nutzen oder die Busse des Linienverkehrs.
Von Freitag, 5. August, 22.00 Uhr bis Sonntag, 7. August, Betriebsschluss werden die Gleise zwischen Berliner Tor und Hasselbrook gesperrt. Die Linie S1 verkehrt zwischen Wedel/Blankenese und Hauptbahnhof sowie zwischen Hasselbrook und Hamburg Airport/Poppenbüttel. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Hasselbrook und Berliner Tor eingerichtet.
S1, S2, S3, S11, 21, S31
Von Sonnabend, 30. Juli, 1.00 Uhr bis Mittwoch, 17. August, Betriebsschluss sind die Gleise zwischen Elbgaustraße und Altona/Holstenstraße sowie die Gleise 2, 3 und 11 in Berliner Tor gesperrt. Zusätzlich wird von Sonnabend, 30. Juli, 1.00 Uhr bis Dienstag, 9. August, Betriebsschluss der Abschnitt Sternschanze – Hauptbahnhof gesperrt. Im Zeitraum vom 30. Juli bis 9. August verkehrt die Linie S1 zwischen Wedel/Blankenese – Hauptbahnhof und Berliner Tor – Poppenbüttel/Hamburg Airport. Die Linie S21 verkehrt zwischen Aumühle/Bergedorf – Berliner Tor. Die Linie S3 verkehrt zwischen Stade/Neugraben – Altona und Elbgaustraße – Pinneberg. Es verkehren in diesem Zeitraum keine Langzüge auf der Linie S3. Die Linie S31 verkehrt Sternschanze – Altona – Jungfernstieg - Hauptbahnhof – Harburg Rathaus/Neugraben. Während des Betriebes von/nach Berliner Tor fällt sie aus. Die Linien S2 und S11 fallen aus. Ersatzverkehre mit Bussen werden zwischen Altona und Elbgaustraße sowie Hauptbahnhof und Sternschanze eingerichtet. Von Mittwoch, 10. August bis Mittwoch, 17. August verkehrt die Linie S1 zwischen Wedel/Blankenese – Hauptbahnhof und Berliner Tor – Poppenbüttel/Hamburg Airport. Die Linie S21 verkehrt zwischen Aumühle/Bergedorf – Berliner Tor. Die Linie S3 verkehrt zwischen Stade/Neugraben – Altona und Elbgaustraße – Pinneberg. Es verkehren in diesem Zeitraum keine Langzüge auf der Linie S3. Die Linie S31 verkehrt nicht zwischen Berliner Tor und Hauptbahnhof. In den Zeiten mit Start/Ziel in Berliner Tor beginnt/endet sie in Hammerbrook. Die Linien S2 und S11 fallen aus. Ein Ersatzverkehre mit Bussen wird zwischen Altona und Elbgaustraße eingerichtet. Im gesamten Zeitraum verkehren keine S-Bahnen zwischen Berliner Tor und Hauptbahnhof. Es gibt keinen Ersatzverkehr mit Bussen. Fahrgäste können die Linien U2, U3 und U4 nutzen oder die Busse des Linienverkehrs.
S2, S21, S31
Von Donnerstag, 18. August, Betriebsbeginn bis Sonntag, 20. August, Betriebsschluss sind die Gleise 1 und 11 in Berliner Tor gesperrt. Die Linie S21 verkehrt zwischen Aumühle/Bergedorf und Berliner Tor sowie zwischen Hauptbahnhof und Elbgaustraße. Die Linie S31 verkehrt nicht zwischen Berliner Tor und Hauptbahnhof. In den Zeiten mit Start/Ziel in Berliner Tor beginnt/endet sie in Hammerbrook. Die Linie S2 fällt aus.
U1
Bis Mittwoch, 7. September, Betriebsschluss wird die Sperrung erweitert auf den Abschnitt zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Bitte nutzen Sie zwischen Ohlsdorf und Innenstadt bzw. nach Barmbek, wo Anschluss an die Linie U3 besteht, auch die Linien S1/S11. Achtung: Zwischen dem 30. Juli und 17. August verkehrt die Linie S1 nur bis Berliner Tor und die Linie S11 fällt ganz aus. Noch bis 22. September ist die Haltestelle Alsterdorf für den Fahrgastbetrieb geschlossen. Vor Ort stehen folgende Alternativen zur Verfügung: • Richtung Eppendorf/Innenstadt: MetroBus-Linie 19 • von/nach U Sengelmannstraße, S Alte Wöhr, U/S Barmbek: MetroBus-Linie 23 • von/nach U Sengelmannstraße, S Rübenkamp: MetroBus-Linie 28 • von/nach S Ohlsdorf: StadtBus-Linie 179
|
Bei Facebook gibt es hvv News rund um die Uhr
|
|
|
|
|