{IF[SALUTATION=="Frau"]}Liebe {ELSEIF[SALUTATION=="Herr"]}Lieber {ELSE[SALUTATION]}Liebe(r) {ENDIF[SALUTATION]}{SALUTATION} {LASTNAME},
|
genauso bunt wie die Blätter im Herbst ist heute auch wieder unser Newsletter – mit allen aktuellen Informationen und einem Gewinnspiel für Sie. Achten Sie bitte auch weiterhin auf sich und andere und bleiben Sie vor allem gesund. Ihr Newsletter-Team |
Bild: hvv |
OP-Maskenpflicht ab 1. Oktober
Ab 1. Oktober (Sonnabend) sind im gesamten hvv medizinische Masken Pflicht. Die Eindämmungsverordnungen der Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein werden in diesem Punkt vereinheitlicht. Die Pflicht, mindestens eine medizinische Maske zu tragen, gilt in allen Bussen, Bahnen und Fähren im hvv. FFP2-Masken werden ausdrücklich weiterhin empfohlen, insbesondere zum eigenen Schutz.
|
|
|
Bild: VHH |
Neues im Hamburger Westen und Kreis Pinneberg
Auf dem Busbetriebshof in Schenefeld kann die VHH jetzt bis zu 80 E-Busse effizient mit Ökostrom laden und so bis zu 4.500 Tonnen CO2 sparen – durch die neue, in Schleswig-Holstein größte Ladeinfrastruktur. Dadurch können im Kreis Pinneberg und im Hamburger Westen ab sofort deutlich mehr E-Busse eingesetzt werden.
|
|
|
Bild: Philipp Stöß |
„Hin & Weg“ bei der AKN
Am 28. Oktober findet wieder das Theater-Performance-Projekt „Hin & Weg“ der AKN statt. Dann spielen Schüler*innen des Elsensee Gymnasiums in Quickborn und der Gemeinschaftsschule Auenland aus Bad Bramstedt live Theater in den Zügen der AKN-Linie 1. Dafür wurde kürzlich geprobt – und Sie dürfen sich schon jetzt freuen.
|
|
|
Bild: Les p'tits fils de Jeanine |
Tickets für Kulturfestival Arabesques zu gewinnen
Beim 11. Deutsch-Französischen Kulturfestival Arabesques erwartet Sie bis Dezember ein abwechslungsreiches Programm mit über 50 Veranstaltungen. Wir verlosen 2 x 2 Tickets für „Les p'tits fils de Jeanine“ am 16. November. Was kostet die 5er-Tageskarte (Hamburg AB)? Senden Sie die Lösung in der Betreffzeile sowie Ihren Namen bis zum 2. Oktober (Sonntag) um 24 Uhr an newsletter@hvv.de. Ihre Daten werden nur im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel verwendet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
|
|
|
Bild: Stiftung Natur im Norden |
Gruselmärchenwanderung zu Halloween
Am 31. Oktober um 19 Uhr können Sie mit Ihrer Familie am Höltigbaum durch die abendliche Landschaft wandern und unterwegs gruseligen Geschichten lauschen. Auch ein paar schaurig-schöne Spielchen erwarten Sie. Die Anmeldung ist aktuell möglich. Für Erwachsene kostet es 10 Euro, für Kinder 5 Euro.
|
|
|
Bild: hvv |
Ab dem 1. Oktober gilt im gesamten hvv die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Aktuelle Informationen finden Sie unter „Coronavirus: Fragen und Antworten“.
|
|
|
Aktuelle Fahrplanmeldungen
U3-Haltestelle Borgweg bis Ende Januar 2023 nicht barrierefrei
An der U3-Haltestelle Borgweg ist es erforderlich, den dortigen Schrägaufzug zu erneuern. Die Haltestelle ist daher bis Ende Januar 2023 nicht barrierefrei: Die nächstgelegenen barrierefreien U3-Haltestellen sind: • Barmbek (von U Borgweg erreichbar mit den MetroBus-Linien 6 und 17) • Kellinghusenstraße (von U Borgweg erreichbar mit unseren MetroBus-Linien 25 und 6). Zwischen Borgweg und Hauptbahnhof verkehrt die MetroBus-Linie 6.
Fahrtausfälle bei der KVG
Aufgrund des aktuellen Personalmangels und zusätzlich erhöhten Krankenstandes beim Fahrpersonal kommt es bis voraussichtlich Mitte Dezember 2022 auf einzelnen Linien zu Ausfällen und Abweichungen von Fahrten. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der KVG.
A1
Von Freitag, 7. Oktober, ca. 18.40 Uhr bis Freitag, 21. Oktober, ca. 3.00 Uhr fallen die Züge der Linie A1 zwischen Kaltenkirchen und Neumünster aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Kaltenkirchen und Neumünster wird eingerichtet. Die Fahrten von/bis Dodenhof beginnen/enden dort.
RB61/71
Bis Sonnabend, 1. Oktober, ca. 4.30 Uhr fallen fast alle RB zwischen Glückstadt und Itzehoe aus. Im Nachtverkehr fallen die RB zwischen Elmshorn und Itzehoe aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Glückstadt/Elmshorn und Itzehoe wird eingerichtet.
RE4, RB41
Bis Freitag, 7. Oktober, ca. 20.00 Uhr fallen die Verstärkerzüge der Linien RE4 und RB41 aus. Fahrgäste nutzen bitte die noch verkehrenden Züge der beiden Linien.
RE5
Von Freitag, 7. Oktober, ca. 21.30 Uhr bis Montag, 10. Oktober, ca. 1.00 Uhr fallen die Züge der Linie RE5 zwischen Hamburg Hbf und Hmb-Harburg aus. Fahrgäste nutzen von/bis Hmb-Harburg die noch verkehrenden Züge der Linien RE3, RE4, RB31 und RE41 oder die Linien S3 und S31.
RE7, RE70, RB61
Von Freitag, 7. Oktober, ca. 22.00 Uhr bis Montag, 10. Oktober, ca. 5.00 Uhr beginnen/enden die RE/RB in Hmb-Altona statt in Hamburg Hbf. Fahrgäste nutzen zwischen Hamburg Hbf und Altona die Linien S1, S2 und S3.
RE83
Von Sonnabend, 8. Oktober, ca. 4.00 Uhr bis Sonntag, 16. Oktober, Betriebsschluss fallen die Züge der Linie RE83 zwischen Lübeck Hbf und Büchen aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Lübeck und Büchen wird eingerichtet.
S1, S31, S11
Von Sonnabend, 8. Oktober, ca. 22.00 Uhr bis Sonntag, 16. Oktober, Betriebsschluss sind die Gleise zwischen Berliner Tor und Barmbek gesperrt. Die Linie S1 verkehrt zwischen Hamburg Airport/Poppenbüttel und Barmbek, sowie zwischen Berliner Tor und Blankenese/Wedel. Die Linie S11 fällt aus. Die Linie S31 fällt zwischen Hauptbahnhof und Berliner Tor aus. Bitte nutzen Sie alternativ ab Berliner Tor die Linie U3 nach Barmbek sowie zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Wandsbeker Chaussee die Linie U1. Fahrgäste mit dem Ziel Landwehr erreichen dieses mit der Buslinie 25 ab U Wartenau.
S21, S31
Von Sonnabend, 1. Oktober, ca. 1.00 Uhr bis Montag, 3. Oktober, Betriebsschluss sind die Gleise 11 und 1 in Berliner Tor gesperrt. Die Linie S21 verkehrt zwischen Aumühle/Bergedorf und Berliner Tor, sowie zwischen Hauptbahnhof und Elbgaustraße. In den Zeiten, in denen die Linie S31 von/nach Berliner Tor fährt, enden/beginnen die Fahrten in Hammerbrook (City Süd).
S21, S31, S11
Von Freitag, 7. Oktober, ca. 1.00 Uhr bis Sonnabend, 8. Oktober, ca. 1.00 Uhr sind die Gleise zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze gesperrt. Die Linie S21 verkehrt als S2 durch den Citytunnel über Jungfernstieg. Die Linie S31 verkehrt zwischen Neugraben/Harburg Rathaus und Hauptbahnhof, sowie zwischen Sternschanze und Altona. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hauptbahnhof und Sternschanze wird eingerichtet. Die Linie S11 verkehrt nur zwischen Poppenbüttel/Ohlsdorf und Berliner Tor. Von Sonnabend, 8. Oktober, ca. 1.00 Uhr bis Mittwoch, 12. Oktober, Betriebsschluss sind die Gleise zwischen Hauptbahnhof und Altona über Dammtor gesperrt. Die Linie S21 verkehrt als S2 durch den Citytunnel über Jungfernstieg. Die Linie S31 verkehrt zwischen Neugraben/Harburg Rathaus und Hauptbahnhof. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hauptbahnhof und Altona über Dammtor wird eingerichtet. Die Linie S11 verkehrt nur zwischen Poppenbüttel/Ohlsdorf und Berliner Tor.
U2/U4
Von Dienstag, 4. Oktober, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 23. Oktober, Betriebsschluss sind die Linien U2/U4 zwischen Berliner Tor und Hammer Kirche gesperrt. Ein bis Rauhes Haus erweiterter Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Bitte nutzen Sie für den bequemen und barrierefreien Umstieg zwischen U-Bahn und SEV-Bussen die Haltestelle Rauhes Haus. Zudem fährt die Linie U4 in diesem Zeitraum montags bis freitags von 6.30 bis 21 Uhr und samstags von 10.30 bis 21 Uhr im 15-Minuten-Takt und nur zwischen Elbbrücken und Jungfernstieg.
|
Bei Facebook gibt es hvv News rund um die Uhr
|
|
|
|
|