Zum Inhalt springen

Wir bringen dich hin

Umschalten zwischen Abfahrt und Ankunft

Für Hamburg und Umgebung

ProfiTicket

Das Deutschlandticket als hvv Jobticket – so einfach war es noch nie

Seit dem 01.05.2023 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden bundesweit das Deutschlandticket als hvv Jobticket anbieten. Mit dem Großkundenabonnement des Hamburger Verkehrsverbundes: einfach, digital, bundesweit und ohne administrative Kosten für den Arbeitgeber. Egal, ob die Mitarbeitenden in Hamburg, Halle oder Harsewinkel unterwegs sind.

Dazu schließen wir, die S-Bahn Hamburg und unsere Vertriebspartner ACE und AGA, ein Großkundenabonnement mit dem Arbeitgeber. Im Großkundenabonnement zum digitalen Deutschlandticket gibt es seit dem 01.05.2023 weder Mindestabnahmemengen noch Gebühren für den Service.

Als Großkunde bekommen Sie das Deutschlandticket als Jobticket für 49 € abzgl. 5 % Rabatt.
Als Arbeitgeber verpflichten Sie sich im Großkundenabonnement Ihren Mitarbeitenden das Deutschlandticket mit einem steuerfreien Fahrgeldzuschuss von 25 % zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet, Sie zahlen einen steuerfreien Fahrgeldzuschuss in Höhe von 12,25 €. Der Nutzende zahlt monatlich für das Ticket somit lediglich 34,30 €.

Deutschlandticket

49 €/Monat

abzüglich 5% Rabatt

46,55 €/Monat

mind. 25% Fahrgeldzuschuss Arbeitgeber

mind. 12,25 €/Monat

Ticketpreis Nutzende

max. 34,30 €/Monat

Als Großkunde überweisen Sie uns monatlich die Gesamtsumme der genutzten Tickets. Intern verrechnen Sie das Fahrgeld und den Fahrgeldzuschuss über die Gehälter. Fahrgeldzuschüsse können steuerfrei gezahlt werden und belasten den steuerfreien Sachbezug nicht.

Die Nutzenden erhalten ihr Deutschlandticket als Jobticket in digitaler Variante auf dem Smartphone. 

Verwaltet werden diese Tickets vom Arbeitgeber per Webzugang. Den Zugang zur Verwaltungsplattform bekommt der Arbeitgeber per Email nach Vertragsabschluss. Die Plattform ist per Link und Passwort zu erreichen. 

Erklärvideo - So geht's (23,06 MB)
Anleitung als PDF (493,81 KB)

Hinweis: Sofern es in seltenen Fällen Mitarbeitende gibt, die nicht im Besitz eines Smartphones sind, empfehlen wir Folgendes: Wir bitten Sie, diesen Betroffenen den Arbeitgeberzuschuss direkt als Fahrgeldzuschuss auszuzahlen. Die Mitarbeitenden haben anschließend die Möglichkeit, dass Deutschlandticket auf einem alternativen Ausgabemedium zu erwerben, z. B. bei der Hamburger Hochbahn AG auf der hvv Card (Chipkarte).