Die Vielfalt der elektrisch betriebenen Kleinstfahrzeuge und Hilfsmittel nimmt zu und hier finden Sie einen ersten Überblick zu den Mitnahmemöglichkeiten im HVV für die zwei wichtigsten Fahrzeugarten:
Der Scooter auf drei- oder vier Rädern
Elektromobile (auch E-Scooter, Elektro-Scooter oder Seniorenmobil) sind kleine, zweispurige, offene und elektrisch angetriebene Leichtfahrzeuge, die nur einen Fahrzeugführer (zuzüglich einer geringen Menge Gepäck, z. B. Einkäufe) befördern können. Diese werden überwiegend von Senioren genutzt.
Fragen und Antworten zum Elektromobil (E-Scooter)
Der Scooter auf zwei Rädern
E-Tretroller (auch E-Roller) sind kleine, einspurige elektrisch angetriebene Leichtfahrzeuge auf denen der Fahrer steht und Geschwindigkeiten bis zu 20 Stundenkilometer erreicht.
Fragen und Antworten zum E-Tretroller