Zur Schnellauskunft springen

Wir bringen dich hin

Umschalten zwischen Abfahrt und Ankunft

Für Hamburg und Umgebung

Busanlage Harburg

Neubau des zentralen Omnibus Bahnhofes (ZOB)

Seit Sommer 2024 bauen wir für euch eine komplett neue Busanlage. Dafür müssen wir die bestehende Anlage zwei Jahre sperren.

Hier erhältst du alle wichtigen Infos zur besseren Orientierung vor Ort, z.B. mit Skizzen oder Detail-Infos zu den Abfahrtsbereichen.

Tipp:

  • Während der Bauzeit werden alle Buslinien über die Haltestelle S Harburg Rathaus umgeleitet. Nur die Linie 153 hält nicht an der Haltestelle S Harburg Rathaus, sondern fährt direkt bis S Wilhelmsburg.
  • Zwischen Harburg und Harburg Rathaus nutzt bitte die S-Bahn.
  • Zusätzlich wurden im Bereich Bf. Harburg die neuen Haltestellen Moorstraße (Phoenix-Center) und Bf. Harburg (Großmoordamm) eingerichtet. 

Hier fährt dein Ersatzverkehr

Wo dein Bus abfährt, kannst du in der folgenden Grafik und der Tabelle ablesen:

LinieFahrtrichtungAbfahrt / Abfahrtsbereich
42Hans-Dewitz-RingAbfahrtsbereich D
42Hafen HarburgAbfahrtsbereich E
43StrucksbargAbfahrtsbereich C
43FleestedtAbfahrtsbereich E
141S NeugrabenAbfahrtsbereich D
141MeckelfeldAbfahrtsbereich E
143StrucksbargAbfahrtsbereich C
143BeckedorfAbfahrtsbereich E
145Zum JägerfeldAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
146FinkenwerderAbfahrtsbereich C
146MidSommerlandAbfahrtsbereich E
149Bf. WinsenAbfahrtsbereich D
152Breslauer StraßeAbfahrtsbereich C
154U S Berliner TorAbfahrtsbereich D
157HohenwischAbfahrtsbereich D
241HeykenaubrookAbfahrtsbereich D
241VorderkampAbfahrtsbereich E
245BeutnerringAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
340S NeuwiedenthalAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
345Bf. HittfeldAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
349NeulandAbfahrtsbereich C
443Majestätische AussichtAbfahrtsbereich C
443MeckelfeldAbfahrtsbereich E
543NachtigallenwegAbfahrtsbereich C
543Groß MoorAbfahrtsbereich E
544Wildpark Schwarze BergeAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
640RathausmarktAbfahrtsbereich C
641Bf. AltonaAbfahrtsbereich E
641NeckersstückenAbfahrtsbereich D
4148Jesteburg, FeuerwehrAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
4200 Bf. BuchholzAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
4210Bf. KleckenAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße
X30Bf. BergedorfAbfahrtsbereich B sowie Abfahrt Eißendorfer Straße

Wo dein Bus ankommt, kannst du in der folgenden Grafik und der Tabelle ablesen: 

Linie

Ankunft / Ankunftsbereich

145

Ankunft Hölertwiete

149

Ankunft Eißendorfer Straße

152

Ankunft Hölertwiete

154

Ankunftsbereich A

157

Ankunftsbereich A

245

Ankunft Hölertwiete

340

Ankunft Hölertwiete

345

Ankunft Hölertwiete

349

Ankunft Hölertwiete

544

Ankunftsbereich A

640

Ankunftsbereich A

4148

Ankunftsbereich A

4200

Ankunftsbereich A

4210

Ankunftsbereich A

X30

Ankunft Hölertwiete

Warum ein Neubau?

Die heutige Anlage stößt bereits an ihre Grenzen. Wir benötigen Platz für mehr Busse, schnellere Linien und wollen euch den Ein-, Aus- und Umstieg einfach komfortabler machen. Beispielsweise durch längere Abfahrtsbereiche, in denen sich die Busse nicht stauen. Schon heute nutzen täglich rund 40.000 Fahrgäste die Busanlage Harburg, bis zu 150 Busse fahren hier pro Stunde. Damit ist er der Verkehrsknotenpunkt südlich der Elbe. Mit dem Neubau schaffen wir die Voraussetzung für den Hamburg-Takt und machen Harburg fit für die Zukunft.

ZOB Harburg nach Modernisierung

 

Weitere Hintergrundinformationen findest Du auf der Seite der HOCHBAHN.

Routenplanung und hvv Services

Fahrplanauskunft 

Mit wenigen Klicks in der hvv App oder der Fahrplanauskunft kannst du dir die passende Route anzeigen lassen. Für barrierefreie Verbindungen verwende bitte die Suchoptionen "Rollstuhl / Kinderwagen". Mit diesem Link zur Fahrplanauskunft ist die Option bereits vorausgewählt.

Barrierefreiheit 

Der stufenfreie Zugang zur S-Bahn-Station über den ZOB mit dem Aufzug ist während der Baumaßnahmen eingeschränkt. Der Aufzug, der den ZOB (Ebene 0), mit Ebene -1 und dem Übergang S-Bahn (Ebene -2) verbindet, ist nur noch zwischen den Ebenen -1 und -2 nutzbar. 

Tipp: Vor Ort kannst du folgende Alternativen nutzen: 

  • Die Ebene -1 erreichst und verlässt du stufenfrei mit Rampen über die Zugänge Seeveplatz / Moorstraße, Phönix-Center und vom Bahnhof Harburg (Fern- und Regionalverkehr). 

  • Die Ebene -2 (Übergang von/zur S-Bahn) erreichst und verlässt du stufenfrei über die Zugänge Seeveplatz / Moorstraße, Neuländer Platz oder mit dem Aufzug von Ebene -1. 

Servicestellen

Für persönliche Auskünfte kannst du dich an eine unserer hvv Servicestellen in Harburg wenden oder einfach bei der Infoline 19449 anrufen. Unsere Mitarbeitenden helfen dir gerne weiter.