Zum Inhalt springen

Wir bringen dich hin

Umschalten zwischen Abfahrt und Ankunft

Für Hamburg und Umgebung

hvv Klimaticket

Ein Ticket – zwei Optionen

Hinweise:

  • Aktuell wird das hvv Klimaticket mit fünf Pilotunternehmen getestet.
  • Do you prefer English? This way please.

Ob viel unterwegs oder viel zu Hause, mit den zwei Varianten S (für Wenigfahrende) und XL (für Vielfahrende) ist für alle das passende Ticket dabei. Das heißt konkret:

hvv Klima­ticket S

  • enthält pro Monat drei Tageskarten für das hvv Gesamtnetz
  • gilt obligatorisch für alle im Unternehmen
  • für Mitarbeitende entstehen keine Kosten

hvv Klima­ticket XL
als Deutsch­land­ticket

  • Gilt bundesweit
  • Mitarbeitende tragen einen Anteil von maximal 34,30 € (oder weniger – wenn das Unternehmen sich entscheidet, einen höheren Zuschuss zu leisten)

Tipp: Kinderleicht kann monatlich auf XL upgegradet oder auch wieder auf S herabgestuft werden. 

Und so funktioniert`s

  1. Entweder bekommen Sie eine E-Mail, eine Nachricht über das Intranet oder Sie erfahren davon über einen Aushang mit einem QR-Code bzw. einem Link.
  2. Durch Scannen des QR-Codes oder durch Klicken auf den Link gelangen Sie auf die Anmeldeseite des Abo Portals.
  3. Hier erstellen Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort einen Account. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Verifizierungsmail, die Sie bestätigen müssen, um Ihren Account zu aktivieren.Ganz wichtig: Ihre E-Mail-Adresse muss auf dem Smartphone verfügbar sein, das Sie für das Ticket nutzen möchten.
  4. Nach der Anmeldung in Ihrem Account können Sie sich Ihr hvv Klimaticket S bestellen. Hierfür müssen Sie nur auf „Ticket beantragen“ klicken und Ihre persönlichen Daten eingeben. Nachdem Sie Ihre Angaben überprüft und den Benutzungsbedingungen und Tarifbestimmungen zugestimmt haben, können Sie den Antrag absenden.
  5. Ihr Antrag wird nun von Ihrem Arbeitgeber geprüft. Das kann bis zu 5 Werktage dauern.
  1. Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, erhalten Sie per Mail eine Bestätigung.
  2. Jetzt können Sie in Ihrem Account Ihre Tageskarten nacheinander einlösen. Dafür geben Sie den Gültigkeitsbeginn für den Tag an, an dem Sie das Tagesticket nutzen möchten. 
  3. Die Tageskarte wird automatisch ausgegeben. 
  4. Bei Klick auf das Ticket wird der Aztec-Code sichtbar, der bei einer Kontrolle vorgezeigt werden muss. Das Ticket kann in der Webansicht aufgerufen werden oder in der Google oder Apple Wallet gespeichert werden, damit auch ein Offline-Zugriff gewährleistet werden kann.
  1. Für das Upgrade auf das Deutschlandticket (hvv Klimaticket XL) öffnen Sie Ihr Abo Portal und klicken auf „Jetzt upgraden“.

  2. Danach legen Sie das Startdatum fest. 

  3. Überprüfen Sie Ihre Stammdaten und stimmen Sie den Benutzungsbedingungen und Tarifbestimmungen zu. Zum Schluss klicken Sie auf „Abo beantragen“.

  4. Das Deutschlandticket (hvv Klimaticket XL) wird zum ausgewählten Datum automatisch gültig.
  1. Gehen Sie auf Ihr Profil im Abo Portal und klicken anschließend auf „Abos verwalten“. 

  2. Jetzt können Sie Ihr Deutschlandticket (hvv Klimaticket XL) Abo zum gewünschten Datum kündigen. 

  3. Sie können das Deutschlandticket (hvv Klimaticket XL) weiterhin so lange nutzen, bis das Kündigungsdatum erreicht ist. 

  4. Danach können Sie mit dem hvv Klimaticket S weiterfahren.

  1. Gehen Sie auf Ihr Profil im Abo Portal und klicken anschließend auf „Abos verwalten“. 

  2. Falls Sie ein Deutschlandticket (hvv Klimaticket XL) Abo aktiv haben, müssen Sie dieses zum gewünschten Datum kündigen. 

  3. Ist kein Deutschlandticket (hvv Klimaticket XL) aktiv, können Sie auf „Account löschen“ klicken. 

  4. Zwei Wochen nach der Kündigung ist ihr Account gelöscht und Sie können kein hvv Klimaticket mehr beziehen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne telefonisch mo-fr von 8-16 Uhr weiter unter 040/39 18 39 00 oder per Mail.