Zur Schnellauskunft springen

Wir bringen dich hin

Umschalten zwischen Abfahrt und Ankunft

Für Hamburg und Umgebung

Henstedt-Ulzburg

Mehr hvv in deinem Leben

Freu dich in Henstedt-Ulzburg auf mehr Möglichkeiten und mehr Mobilität mit dem hvv.

Seit Dezember 2022 bist du nicht nur mit neuen Buslinien und dichteren Takten bequemer und schneller unterwegs, sondern auch ganz individuell mit dem digitalem On-Demand-Verkehr. Der neue On-Demand-Verkehr hvv hop ist integraler Teil des hvv Angebotes und bedient alle Haltestellen in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und weitere feste Haltepunkte. Wenn du möchtest, kannst du dich auch bis vor die Haustür fahren lassen. Und so funktioniert's

Linie

Bediengebiet

196

Von A Henstedt-Ulzburg bis Rudolf-Diesel-Straße: 
Mit dem 196er erreichst du jetzt auch das erweiterte Gewerbegebiet im Bereich Rudolf-Diesel-Straße.

293

Von Norderstedt Mitte nach Kisdorf:
Der 293er fahrt jetzt häufiger zwischen A Henstedt-Ulzburg und Norderstedt, nämlich tagsüber durchgehend im 20-Minuten-Takt.

296

Von Ulzburg, Rostocker Straße nach Henstedt, Kirche:
Kleinbusse verbinden Ulzburg und Henstedt für dich, Einzelfahrten führen nach Kisdorf.

593

Von Quickborn-Heide über A Meeschensee und Rhen nach Harkshörn (Nord):
Die Linie 593 schafft mit Kleinbussen neue Fahrtmöglichkeiten für dich, weil sie wichtige Wohn- und Gewerbestandorte miteinander und mit der Bahnlinie A2 verbindet.

Als Schülerin und Schüler fährst du zwischen Rhen und Henstedt jetzt mit der Buslinie 793.

7141

Von A Henstedt-Ulzburg zum Bf. Bad Oldesloe: 
Neue Haltestellen und zusätzliche Fahrten bringen dich zwischen Henstedt-Ulzburg und Nahe öfter an dein Ziel.

Tipps:

  • Als Schülerin oder Schüler fährst du zwischen Rhen und Henstedt jetzt mit der Buslinie 793.
  • Mehr Details zu den einzelnen Linien findest du in der Rubrik Linienfahrplan: Gib einfach deine Liniennummer in das Suchfeld ein und lass dir den Linienfahrplan anzeigen. 

Weitere Tipps

Beim Fahrkartenkauf haben wir für alle die richtige Lösung:

In unseren Apps (7% Ersparnis auf Tages- und Wochenkarten) wählst du die, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

  • Die hvv App bietet z. B. einen Routenplaner, Fahrkarten- und Monatskartenkauf. 
  • Bei hvv switch kannst du bspw. die wichtigsten Fahrkarten kaufen sowie Moia, Carsharing und E-Scooter buchen.

Am Automaten geht's klassische zu: Es gibt Einzel-, Tages- und Gruppenkarten. Ergänzungs- und Fahrradkarten gelten übrigens nur in den Ringen A – F.

Im Onlineshop auf hvv.de kannst du rund um die Uhr Fahrkarten bis zu 14 Tage im Voraus erwerben oder dein Abo bestellen. Hier bekommst du auch deine hvv Card. 

Das Deutschlandticket ist für alle interessant, die kein Abo und kein ProfiTicket haben.  Bei uns kannst du es bereits jetzt vorbestellen: Antrag ausfüllen, abschicken, unsere Bestätigung abwarten und ab Mai 2023 für nur 49 € monatlich bundesweit im Nahverkehr unterwegs sein!

Mit hvv hop, dem neuen On-Demand-Verkehr, fährst du in Henstedt-Ulzburg einfach nach deinem eigenen Fahrplan. Deine individuelle Fahrt buchst du mit der hvv hop App für iOS oder Android und alternativ per Telefon unter 040 72594 800.

hvv hop ist zu den folgenden Zeiten für dich unterwegs:

mo – fr

4.30 – 0 Uhr

sa

5:15 – 0 Uhr

so

8 – 23 Uhr

In der oben stehenden Grafik zu den Linienverläufen ist das Bediengebiet dunkelblau gekennzeichnet.

Insgesamt stehen dir im hvv rund 80 hvv Servicestellen für eine persönliche Beratung zur Verfügung, du kannst dort z. B. deine Monatskarte kaufen oder ein hvv Abo abschließen. Außerdem bekommst du Informations-Prospekte, Abo-Bestellscheine und vieles mehr. Eine davon auch in deiner Nähe: 

Garstedt

U-Store
mo – fr 6 – 21 Uhr, sa 7.30 – 21.30 Uhr,
so 8 – 21 Uhr

Kaltenkirchen

Kaltenkirchen Bahnhofsvorplatz
mo 6.30 – 12 + 13 – 16 Uhr, di, mi, fr 8 – 12 +
13 – 16 Uhr, do 8 – 12 + 13 – 18 Uhr

Quickborn

Bahnhofs-Forum, Bahnhofstraße 114
mo 6 – 12 + 13 – 16 Uhr, di, mi, fr 8 – 12 +
13 – 16 Uhr, do 8 – 12 + 13 – 18 Uhr

Wenn du noch weitere Fragen hast, schau einfach in unserem FAQ vorbei. Hier gibt es auch umfassende Infos zu weiteren hvv Themen. 

In dem gemeinsamen Modellprojekt ÖVer.KAnT arbeiten die Kreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg und Stormarn an einem großen Ziel: Verbesserung der Mobilitätsangebote über Kreis- und Landesgrenzen hinweg.

Blühwiese mit Bushaltestelle im Hintergrund

Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr. 

Du willst Hintergrundinformationen oder wissen, was sich durch ÖVer.KAnT in deiner Region noch ändert, dann besuche unsere Projektwebseite. Hier halten wir dich auch über News auf dem Laufenden.