Die Sesamstraße wird 50! Wir gratulieren und feiern mit. Gemeinsam mit Ernie, Bert, Krümelmonster und Co. kommt der beliebte Kinderbuchautor Kai Pannen zu unserem Familien- und Ferientag am 18. Juli 2023. Hier laden wir anlässlich des Jubiläums der beliebten Kindersendung Familien und Ferienkinder zu einem Event mit dem hvv Sesamstraßenbus nach Hamburg ein. Ein buntes Programm rund um die Sesamstraße und Hamburgs Mobilität wartet auf alle Teilnehmenden.
Mit dem hvv Sesamstraßenbus besuchen Kai Pannen und die hvv Schulprojekte zudem im September Hamburger Grundschulen.
Der hvv feiert 50 Jahre Sesamstraße
Familien- und Ferientag mit dem Sesamstraßenbus
Am Dienstag, 18. Juli 2023 laden die hvv Schulprojekte mit dem Sesamstraßenbus zu einem Familien- und Ferientag nach Hamburg ein. Vorschulkinder sowie Schülerinnen und Schüler von 5 bis 8 Jahren und ihre Eltern erwarten Mal- und Bastelaktionen, Gewinnspiele und Fotos mit Ernie und Bert oder dem Krümelmonster. Mit dabei sind Zombert und der Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen, der spannende Geschichten vorliest.
Der Sesamstraßenbus kommt in die Schule
Der hvv Sesamstraßenbus kommt am 19. und 20. September 2023 in Grundschulen im hvv Gebiet. Mit an Bord ist das Krümelmonster oder ein anderer Charakter aus der Sesamstraße. Schülerinnen und Schüler aus der 1. oder 2. Klasse können sich zudem auf eine Lesung von Kinderbuchautor und Illustrator Kai Pannen freuen. Schulen können sich hier kostenlos für die Teilnahme anmelden.
Der Sesamstraßenbus wird für Schul- und Bildungsprogramme des hvv genutzt, mit denen seit rund 30 Jahren Mobilitätsbildung in die Klassenzimmer gebracht wird – sei es mit Workshops, Rallyes, digitalen Bildungsmaterialien, Klimaschutz- oder Kunstprojekten. Junge Menschen sollen so die Möglichkeit haben, sich gesellschaftlich zu beteiligen und zu engagieren.
Sesamstraße und hvv Schulprojekte – das passt!
Die TV-Sendung „Sesamstraße“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern dabei zu helfen, klüger, stärker und freundlicher zu werden. Ernie, Bert und Co. sind nicht nur lustige Charaktere, sie leisten auch einen wichtigen Bildungsauftrag. So werden Kinder weltweit erreicht. Im Sinne der Ziele einer Mobilitätsbildung möchten die hvv Schulprojekte jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich gesellschaftlich zu beteiligen und zu engagieren. Wir fördern Handlungskompetenzen und Partizipation. Dabei orientieren wir uns mit den hvv Schulprojekten an den Sustainable Development Goals (SDG´s) der Vereinten Nationen und an den Bildungsplänen der Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein. Aus diesen Leitprinzipien der Sesamstraße und der hvv Schulprojekte sind die gemeinsamen Aktionen zum 50. Jubiläum der Sesamstraße entstanden.