Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage im hvv
Wenn wir alle mehr aufeinander achten, wird das Miteinander im hvv besser. Das Gute ist: Manchmal reicht schon ein kurzer Blickkontakt, ein freundliches Wort oder das gezielte Ansprechen anderer, um viel zu bewirken. Deshalb räumen wir dem Thema Zivilcourage im Rahmen unserer Initiative „Sicher unterwegs im hvv" besondere Bedeutung ein.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir für euch ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen!
Es ist hilfreich, sich gedanklich auf herausfordernde Situationen vorzubereiten – sowohl auf die Rolle der betroffenen als auch die der beobachtenden Person. Wie möchte ich reagieren? Was kann ich tun? Was traue ich mir zu? Realistische Ziele helfen dir, im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben.
Du möchtest mehr über das Thema Zivilcourage erfahren und lernen, wie du dich in unterschiedlichen Situationen verhalten kannst? Dann laden wir dich herzlich ein, an einem dieser beiden Termine teilzunehmen.
Was erwartet dich bei dieser Veranstaltung:
- Sensibilisierung für Mitfahrende die ggfs. Hilfe benötigen
- Entwicklung eines Gespürs, wann und wie du sicher einschreiten kannst
- Vermittlung von Verhaltensempfehlungen und praktische Übungen, um Barrieren beim Helfen abzubauen
- Neben konkreten Verhaltenstipps werden auch wichtige Fakten vermittelt, die Handlungssicherheit im ÖPNV-Alltag schaffen